Batterie-Lexikon / Glossar E & F & G
EFB-Batterie
Eine EFB-Batterie (Enhanced Flooded Battery) ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Nassbatterie. Durch spezielle Zusätze und ein Vlies ist sie robuster und besser für häufige Lade- und Entladezyklen geeignet. EFB-Batterien sind besonders für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System und hohem Energiebedarf ausgelegt. Sie bieten eine höhere Zyklenfestigkeit und eine bessere Kaltstartleistung als herkömmliche Batterien.
Elektrolytwanne / Säurewanne
Eine Batterie-Elektrolytwanne ist ein speziell entwickelter Behälter aus säureresistentem Kunststoff oder Edelstahl, der dazu dient, Batterien sicher aufzubewahren und gleichzeitig einen möglichen Austritt von Elektrolyt (z.B. Schwefelsäure) aufzufangen.
Enersol - Exide
EUROBAT
GuG - gefüllt und geladen