Classic-Baureihe / Naßbatterien

Exide Classic Naßbatterien mit langer Standzeit; OPzS; OGi; EB-Block u.a.

Exide Classic geschlossene Batterien Energy Bloc, EnerSol, OCSM, OGi, OPzS

Seit Jahrzehnten produziert Exide die Classic Baureihe als geschlossene Bleibatterien mit flüssigem Elektrolyt. Die Batterien, ob als Zellen oder Blöcke, werden, je nach Baureihe, optimal an den jeweiligen Anforderungen ausgerichtet, ob Dieselstart, USV, Bahntechnik, Solar-Anwendungen oder andere Anwendungsbereiche bei denen lange Standzeiten, robuste Batterien und hohe Entladeströme gefordert sind.

Häufige Fragen zu Exide Sonnenschein Classic Bleibatterien als Naßbatterien

 

OPzS steht für „Ortsfeste Panzerplattenzellen mit flüssigem Elektrolyt“. Diese 2V-Zellen sind besonders robust und langlebig, ideal für stationäre Anwendungen.
Detaillierter:
Exide Sonnenschein OPzS 2V-Zellen sind offene Blei-Säure-Batterien mit flüssigem Elektrolyt. Der Name "OPzS" steht für "Ortsfeste Panzerplatte Flüssig", was ihre Konstruktion mit positiven Panzerplatten und flüssiger Schwefelsäure als Elektrolyt kennzeichnet. Im Gegensatz zu Gel- oder AGM-Batterien benötigen sie regelmäßige Wartung, insbesondere das Nachfüllen von destilliertem Wasser. Sie sind bekannt für ihre extrem hohe Zyklenfestigkeit und eine sehr lange Gebrauchsdauererwartung (DesignLife), was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.

 
 
 
Merkmal Classic OPzS Classic OPzS Solar Classic OGi Classic Enersol
Technologie Nasszelle,
Röhrchenplatten
Nasszelle,
Röhrchenplatten
Nasszelle,
Gitterplatten
Nasszelle,
Röhrchenplatten
Zellspannung 2 V / 6 V / 12 V 2 V / 12 V 2 V 2 V
Kapazitätsbereich 50–3350 Ah 190–4600 Ah 260–1600 Ah 372–1106 Ah
Design-Lebensdauer Bis zu 20 Jahre Bis zu 3000 Zyklen
bei 60 % DoD
Bis zu 20 Jahre Bis zu 2000 Zyklen
bei 60 % DoD
Zyklenfestigkeit Hoch Sehr hoch Mittel Hoch
Wartung Wartungsarm,
regelmäßiges Nachfüllen nötig
Wartungsarm,
verlängerte Intervalle
Wartungsarm Wartungsarm
Recyclingfähig Ja Ja, mit niedriger CO₂-Bilanz Ja Ja
Bauform Einzelzellen & Blöcke Einzelzellen & Blöcke Einzelzellen Einzelzellen
Normen & Tests IEC 60896-11 
DIN 40736
IEC 61427-1
DIN 40736
IEC 60896-11
DIN 40737
IEC 60896-11
Produktmerkmale Robuste Röhrchenplatten,
hohe Betriebssicherheit,
optimiertes Plattendesign,
einfache Wartung
Optimiert für erneuerbare Energien,
spezielle Legierung,
sehr dicke Röhrchenplatten, Schraubanschlüsse,
transparente Gehäuse
Kompakte Bauweise,
hohe Spannungslage bei Hochstrom,
geringe Emission, platzsparend
Universell einsetzbar,
robuste Röhrchenplatten,
durchscheinendes Gehäuse, Schraubverbinder
Typische Anwendungen USV-Systeme,
Telekommunikation, Sicherheitsbeleuchtung, Energieversorgung,
Industrieanlagen
Gesundheitswesen (BSV, ZSV)
Photovoltaik,
Windkraft,
Inselnetze,
Bahntechnik,
EVU,
Sicherheitsstromversorgung
Hochstromanwendungen, Stromerzeugung,
Stromverteilung,
Dieselstart, Sicherheitsbeleuchtung, Telekom
Solaranlagen (mittelgroß),
Ferienhäuser,
Wochenendhäuser,
Windkraft,
netzferne Versorgung, Sicherheitsstromversorgung