Frequenzregulierung

Frequenzregulierung in Stromnetzen

Frequenzregulierung in Stromnetzen mittels Batterieanlagen

Filter
Anwendungsbereich
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Fragen zu Produkten
Preis auf Anfrage
1 bis 1 (von insgesamt 1)

Was bedeutet Frequenzregulierung in Stromnetzen?

Frequenzregulierung ist ein entscheidender und notwendiger Prozess in Stromnetzen, der dafür sorgt, dass die elektrische Energie mit einer konstanten Frequenz geliefert wird. In Europa beträgt diese Frequenz normalerweise 50 Hertz. Schwankungen in der Frequenz können zu erheblichen Problemen in der Stromversorgung und sogar zu Stromausfällen führen.

Warum ist die Frequenz so wichtig?

Eine konstante Frequenz ist Voraussetzung für den stabilen Betrieb von elektrischen Geräten und Anlagen. Daher müssen alle Erzeuger im Netz synchron zueinander arbeiten, um eine stabile Frequenz zu gewährleisten. Auch geringe Schwankungen in der Frequenz können zu Qualitätsproblemen bei der Stromversorgung führen, wie beispielsweise zu Flackern von Lichtern oder bei großen Anlagen zu erhbelichen Problemen führen kann.
 

Wie funktioniert die Frequenzregulierung?

Wenn die Nachfrage nach Strom steigt, sinkt die Frequenz im Netz. Umgekehrt steigt die Frequenz, wenn mehr Strom ins Netz eingespeist wird, als verbraucht wird.

Batterieanlagen spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da sie:

  • Schnell reagieren: Batterien können sehr schnell Energie abgeben oder aufnehmen, um kurzfristige Schwankungen in der Netzfrequenz auszugleichen.
  • Flexibel einsetzbar: Sie können an verschiedenen Stellen im Netz eingesetzt werden, um somit zur Stabilisierung beizutragen.
  • Modular aufgebaut: Batterieanlagen können kapazitätsseitig modular aufgebaut werden und somit an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.
 

Vorteile der Frequenzregulierung mittels Batterieanlagen

  • Schnelle Reaktionszeiten: Batterien können, eingebunden in die technische Lösung, sehr schnell auf Frequenzschwankungen reagieren.
  • Skalierbarkeit: Die Leistung von Batterieanlagen kann je nach Bedarf skaliert werden.

Batterie-Anlagenlösungen  finden Sie in dieser Kategorie. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind Ihnen gerne behilflich.