Peak Shaving

Peak Shaving in Stromnetzen

Peak Shaving / Spitzenlast-Kappung

Filter
Anwendungsbereich
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Fragen zu Produkten
Preis auf Anfrage
1 bis 1 (von insgesamt 1)

Was ist Peak Shaving?

Peak shaving ist eine Methode zur Reduzierung von Lastspitzen im Stromnetz. Dabei werden in Zeiten hoher Nachfrage nach elektrischer Energie Speichermedien wie z.B. Batterie-Anlagen eingesetzt, um den (eigenen) Bedarf zu decken und die Belastung des Stromnetzes zu verringern.

 

Wie funktioniert Peak Shaving?

In Zeiten
  • niedriger Nachfrage nach Strom oder
  • durch überschüssige Energie durch Eigenerstromzeugung (PV, Solar, Wind, BHKW) oder
  • durch günstigen Zukauf von Strom
wird Energie in Speichermedien gespeichert. In Zeiten hoher Nachfrage wird die so zwischengespeicherte Energie wieder abgegeben, um den Bedarf zu decken und die Belastung des Stromnetzes zu reduzieren.
 

Welche Vorteile hat Peak Shaving?

  • Stabilisierung des Stromnetzes: Peak Shaving hilft dabei, das Stromnetz zu stabilisieren und Ausfälle zu vermeiden.
  • Reduzierung von Kosten: Durch die Verringerung von Lastspitzen können Kosten eingespart werden.
  • Förderung erneuerbarer Energien: Peak Shaving kann dazu beitragen, den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern, da diese oft in Zeiten hoher Nachfrage nicht ausreichend verfügbar sind.



Batterie-Anlagenlösungen  finden Sie in dieser Kategorie. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind Ihnen gerne behilflich.