Fiamm FGH - hochstromfähig

Fiamm - hochstromfähige Akkus

Fiamm FGH-Serie

Mit einem Design Life von 5 Jahren decken diese Akkumulatoren als 12V- Batterien das Anwendungsspektrum für kleine und mittlere Systeme ab, das hohe Ströme aus den Batterien benötgt. Beispielhaft seien USV-Anlagen und auch Handhabungsautomaten / Robotersysteme genannt. Im Gegensatz zu den Standard- / General Purpose- Batterien sind in der Batterie im Vergleich mehr und dünnere Bleiplatten verarbeitet, die es somit ermöglichen, mit einer größeren Oberfläche hohen Strom zu generieren. Die FIAMM FGH-Serie ist somit eine leistungsstarke Hochstrom-AGM-Batterie, die speziell für Anwendungen mit schnellen Entladevorgängen entwickelt wurde. Diese VRLA-Batterien (Valve Regulated Lead Acid) sind wartungsarm, auslaufsicher und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit für kritische Einsatzbereiche macht.

Folgende Kriterien zeichnen diese AGM-Batterien mit VRLA-Technologie aus:

 

Merkmale der FGH-Baureihe:

  • hochstromfähige Bleibatterien
  • Blei-Kalzium-Gitter für längere Gebrauchsdauer
  • Elektrolyt im Glasfaservlies gebunden (AGM-Technologie)
  • Ventilgesteuerte Konstruktion (VRLA), nahezu 100%ige Sauerstoffrekombination
  • Schlag- und bruchfestes Kunststoffgehäuse aus ABS
  • Betrieb nur in stehender Position empfohlen

Filter
Anwendungsbereich
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Fiamm FGH hochstromfähige Batterie 12V 5Ah
FIAMM 12FGH23 12V 5,0 Ah hochstromfähig
Preis auf Anfrage
Fiamm 12FGH36 12V 36W 9Ah Bleiakku
FIAMM 12FGH36 12V 9,0 Ah 36W hochstromfähig
Preis auf Anfrage
Fiamm Hochstromakku 12FGH50
FIAMM 12FGH50 12V 12Ah 50W hochstromfähig
Preis auf Anfrage
Fiamm 12FGH65 hochstromfähige Batterie 12V 18Ah
TOP
FIAMM 12FGH65 12V 18Ah 65W hochstromfähig
Preis auf Anfrage
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Produktübersicht Bleiakkus Fiamm FGH - hochstromfähig

 
Batterietyp Spannung
(V)
Kapazität
(Ah)
Maße
(LxBxH) (mm)
Gewicht
(kg)
Anschlusstyp
12FGH23 slim 12 5.0 151 × 51 × 95 × 100 1.9 Faston 4.8
12FGH23 12 5.0 90 × 70 × 101 × 107 1.8 Faston 6.3
12FGH36 12 9.0 151 × 65 × 95 × 100 2.7 Faston 6.3
12FGH50 12 12.0 151 × 98 × 95 × 100 3.8 Faston 6.3
12FGH65 12 18.0 181 × 76 × 167 × 165 5.6 M5
(Stand: 08/2025)

 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Bleibatterien Fiamm FGH AGM hochstromfähige Bleiakkus

Ja, Grundlage für diese Produktreihe ist die Glasfaser-Vlies Technologie mit VRLA-Technik (Überdruckventile). Allerdings sind die 2V-Zellen der Batterie mit dünneren Bleiplatten und einer größeren Anzahl dieser Bleigitter gebaut, um die Reaktionsoberfläche zu vergrößern.

    
  • Allgemeine Standby-Anwendungen
  • Handhabungsautomaten
  • Medizintechnik
  • Modellbau
  • Notbeleuchtung
  • Prozessleittechnik
  • Roboter
  • Spielzeug
 

Wichtige Auswahlkriterien sind:

  • Spannung (12V) passend zur Geräteanforderung; bei dieser Baureihe vorgegeben
  • Kapazität (Ah) je nach Energiebedarf und Laufzeit
  • Maße und Gewicht, um in das vorhandene Gehäuse zu passen
  • Anschlusstyp (Faston- / Stecker- oder Gewinde-Anschluß)
     

Je nach Modell und Einsatzbereich erreichen die FGH-Batterien eine Design-Life von bis zu 5 Jahren bei optimaler Lade- und Umgebungsführung – gemäß EUROBAT-Klassifikation „Standard Commercial“.

     

Ja! Dank geschlossenem Design und gebundenem Elektrolyten sind die FGH-Akkus kippsicher und in jeder Lage – außer kopfüber – installierbar. Geladen werden sollten sie ausschließlich stehend, damit die VRLA-Überdruckventile nach oben zeigen.