Fiamm FGL Longlife

Fiamm FGL-Serie
Die FIAMM FGL-Serie ist eine hochwertige AGM-Batterie mit VRLA-Technologie, die speziell für Anwendungen mit langer Lebensdauer entwickelt wurde. Diese wartungsarmen Batterien bieten eine hohe Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und eine Design-Lebensdauer von bis zu 10 Jahren; 10 bis 12 Jahre nach der EUROBAT Klassifizierung.
Mit dem Produktdesign werden diese Batterien Anforderungen nach längerer Gebrauchsdauer gerecht, im Gegensatz zur FG-Serie oder den zyklenfesten Batterien der FGC-Serie. Somit ist ein zyklischer Einsatz dieser Batterien für eine dauerhafte und sichere Ersatzstromversorgung eher nicht angeraten.
Typische Anwendungen der FIAMM FGL-Batterien sind USV-Systeme, Notstromversorgung, Sicherheitsbeleuchtung, 48V-Telekommunikationsanlagen, und diverse Industrieanwendungen, entsprechend den technischen Anforderungen der jeweiligen individuellen Anwendung.
Mit dem Produktdesign werden diese Batterien Anforderungen nach längerer Gebrauchsdauer gerecht, im Gegensatz zur FG-Serie oder den zyklenfesten Batterien der FGC-Serie. Somit ist ein zyklischer Einsatz dieser Batterien für eine dauerhafte und sichere Ersatzstromversorgung eher nicht angeraten.
Typische Anwendungen der FIAMM FGL-Batterien sind USV-Systeme, Notstromversorgung, Sicherheitsbeleuchtung, 48V-Telekommunikationsanlagen, und diverse Industrieanwendungen, entsprechend den technischen Anforderungen der jeweiligen individuellen Anwendung.
Merkmale der FGL-Baureihe:
- EUROBAT-Klasse: 10 bis 12 Jahre - LongLife
- Blei-Kalzium-Gitter für längere Gebrauchsdauer
- Elektrolyt im Glasfaservlies gebunden (AGM-Technologie)
- Ventilgesteuerte Konstruktion (VRLA), nahezu 100%ige Sauerstoffrekombination
- Schlag- und bruchfestes Kunststoffgehäuse aus ABS
- Geringe Selbstentladung, 3% pro Monat bei 25°C
- Betrieb nur in stehender Position empfohlen
1 bis 11 (von insgesamt 11)
Produktübersicht FIAMM FGL Longlife Bleiakkus
Batterietyp | Nennspannung (V) | Nennkapazität (C10) (Ah) | Nennkapazität (C20) (Ah) | Maße (LxBxH) (mm)) | Höhe inkl. Pol (mm) | Gewicht (kg) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12FGL17 | 12 | 15.5 | 17 | 181x76x167 | 157 | 6.0 | ||
12FGL27 | 12 | 25 | 27 | 166x175x125 | 117 | 8.8 | ||
12FGL33 | 12 | 31 | 33 | 196x130x159 | 163 | 11 | ||
12FGL42 | 12 | 39 | 42 | 197x166x173 | 163 | 14 | ||
12FGL55 | 12 | 51 | 55 | 230x140x207 | 212 | 17 | ||
12FGL70 | 12 | 65 | 70 | 268x174x190 | 194 | 20 | ||
12FGL70/L | 12 | 65 | 70 | 348x167x177 | 161 | 21 | ||
12FGL80 | 12 | 74 | 80 | 260x168x209 | 214 | 23 | ||
12FGL100 | 12 | 93 | 100 | 330x172x215 | 222 | 31 | ||
12FGL120 | 12 | 112 | 120 | 407x173x220 | 225 | 37 | ||
12FGL150 | 12 | 140 | 150 | 483x170x240 | 239 | 46 | ||
12FGL210 | 12 | 190 | 205 | 522x239x218 | 223 | 62 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Fiamm FGL Longlife-Bleibatterien
Ja, auch für die Longlife-Produktreihe ist die Glasfaser-Vlies Technologie mit VRLA-Technik (Überdruckventile) die Basis. Die 2V-Zellenpakete der Batterie sind dabei für eine lange Gebrauchsdauer ausgelegt.
Gerade für Batterieanlagen werden die FGL Produkte von Fiamm gewählt. Ob Sicherietsbeleuchtung, USV-Anlagen oder anderweitige Notstromversorgungen, untergebracht werden die Bleibatterien entsprechend der Auslegung der Anlage in einem oder mehreren Batterieschränken oder idealerweise auf einem Batteriegestell.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- Spannung passend zur vorgegebenen Anwendung und Anlagenspannung
- Kapazität (Ah) je nach Energiebedarf und Laufzeit, sowie Auslegung der Anlage
- Maße und Gewicht, um auch die räumlichen Gegebenheiten zur Unterbringung zu berücksichtigen
- Anschlusstyp (Faston- / Stecker- oder Gewinde-Anschluß)
Die FGL-Batterien haben ein Design-Life von 10 bis 12 Jahren bei optimaler Lade- und Umgebungsführung – gemäß EUROBAT-Klassifikation „Longlife“.
Die Antwort lautet zwar Ja, doch im Hinblick auf den Einsatzzweck ist dazu nicht zu raten. Beim Laden muß die Batterie aufrecht stehen.