- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Hoppecke grid | power V L OPzS.bloc

Hoppecke grid | power V L 6V- und 12V-OPzS-Blöcke
Die bewährte OPzS-Technologie ist Basis für diese Ortsfesten Panzerplatten-Batterien. Bei diesen Batterien handelt es sich um 6V- und 12V-Batterieblöcke, wartungsarm, als geschlossene Bleisäure-Batterien produziert. 2V-OPzS-Zellen sind ebenso verfügbar. Durch die Bauart, mit positiven Röhrchenplatten und negativen Gitterplatten, wird eine hohe Zyklenfestigkeit und lange Gebrauchsdauer erreicht. Diese beträgt bei den Batterieblöcke bis 18 Jahre und bei den Zellen bis 20 Jahre.Durch die hervorragenden Leistungseigenschaften der geschlossenen OPzS-Batterie ist sie damit prädestiniert für hohe kapazitative und zyklische Belastung. Somit ergeben sich typische Einsatzgebiete im Bereich der Energieversorgung, der Telekommunikation und überall dort, wo lange Überbrückungszeiten, zwischen einer Stunde und mehreren Stunden, gefordert sind.
In Verbindung mit den Aquagen-Stopfen grid | AquaGen des HOPPECKE Rekobinationssystems können Wartungskosten gesenkt werden, da sich das Intervall für das Wassernachfüllen bei den Batterien infrastrukturbedingt verlängern kann.
Eine tabellarische Produktübersicht finden Sie nach der Auflistung der Produkte am Ende dieser Seite.
1 bis 6 (von insgesamt 6)
Typische Anwendungsgebiete für OPzS-Batterien:
- BSV-Anlagen / ZSV-Anlagen (besondere / zentrale Stromversorgungs-Anlagen)
- Energieversorgungsanlagen
- Umspannwerke
- Sicherheitsbeleuchtung
- Telekommunikation
- Mobilfunkstationen
- BTS-Stationen / Basis-Sende-/Empfänger-Stationen
- Offgrid-Stationen / Ongrid-Stationen / Energieversorgungssysteme
Produktübersicht Hoppecke grid | power V L 6V- und 12V-OPzS-Blöcke
Bezeichnung | Spannung (V) | DIN Bezeichnung | Kapazität C10 /1,80 V Ah | Kapazität C 5 /1,77 V Ah | Kapazität C3 /1,75 V Ah | Kapazität C1 /1,67 V Ah | max.* Gewicht kg | max. Maße (LxBxH) (mm) |
grid|power V L 12-50 | 12 | OPzS 50 | 50 | 44 | 39 | 28 | 37,0 | 272×205×383 |
grid|power V L 12-100 | 12 | OPzS 100 | 101 | 88 | 78 | 57 | 48,0 | 272×205×383 |
grid|power V L 12-150 | 12 | OPzS 150 | 151 | 132 | 117 | 85 | 67,0 | 380×205×383 |
grid|power V L 6-200 | 6 | OPzS 200 | 202 | 176 | 155 | 114 | 47,0 | 272×205×383 |
grid|power V L 6-250 | 6 | OPzS 250 | 252 | 220 | 194 | 142 | 60,0 | 380×205×383 |
grid|power V L 6-300 | 6 | OPzS 300 | 302 | 264 | 233 | 171 | 67,0 | 380×205×383 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Bleibatterien Hoppecke grid|power V L 6V-Batterie und 12V-Block
Die HOPPECKE grid|power V L ist eine Produktreihe von ventilregulierten Blei-Säure-Batterien (VRLA), die in der Regel die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) nutzt. Diese Batterien sind als Blockbatterien konzipiert, was bedeutet, dass mehrere Zellen in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind (z.B. 6V- oder 12V-Blöcke). Die Serie ist speziell für eine sehr lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit im Standby-Betrieb ausgelegt.
"V" steht für ventilreguliert (valve regulated). Das bedeutet, die Batterien sind verschlossen und die Gase rekombinieren intern, sodass kein Wasser nachgefüllt werden muss.
"L" steht für Long Life (lange Lebensdauer). Dies kennzeichnet, dass diese Batterie für eine besonders lange Brauchbarkeitsdauer von 12 Jahren und mehr im Erhaltungsladebetrieb optimiert ist.
Die grid|power V L-Serie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Sehr lange Lebensdauer: Die Designlebensdauer liegt bei 12 Jahren und mehr (EUROBAT "Long Life").
- Wartungsfreiheit: Dank der VRLA-Technologie ist kein Wasser nachzufüllen.
- Hohe Sicherheit: Sie sind auslaufsicher und gasungsarm, was ihre Verwendung in der Nähe von sensiblen Geräten und in geschlossenen Räumen ermöglicht.
- Robuste Konstruktion: Sie sind widerstandsfähig gegen Stoß und Vibrationen, was die Betriebssicherheit erhöht.
- Hohe Leistungsdichte: Die Blockbauweise ermöglicht eine kompakte Installation und einen geringen Platzbedarf.
Aufgrund ihrer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sind diese Batterien ideal für kritische Notstromanwendungen wie:
- USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen): Zur Absicherung von IT-Infrastruktur, Rechenzentren und Telekommunikation.
- Sicherheitsbeleuchtung: Versorgung von Notleuchten und Rettungszeichenleuchten in großen Gebäuden.
- Sicherheits- und Alarmanlagen: Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen etc.
- DC-Stromversorgungsanlagen: In Kraftwerken, Umspannwerken und Industrieanlagen.
-
V L (Long Life): Optimiert für eine lange Lebensdauer im Standby-Betrieb und Anwendungen, die eine lange Überbrückungszeit erfordern.
-
V X (eXtreme): Diese Serie ist für sehr hohe Leistungen bei kurzen Entladezeiten konzipiert (typisch 15 Minuten und weniger). Sie bietet eine hohe Leistungsdichte für Hochstromanwendungen.
-
V HC (High Current): Diese Serie ist, ähnlich wie die V X, ebenfalls für sehr hohe Ströme optimiert, oft mit einem Frontterminal-Design für eine einfache Handhabung in Racks und Schränken.
Das "L" steht also für Langlebigkeit und Kapazitätsausdauer, während "X" und "HC" auf eine Spezialisierung für kurze, hochintensive Leistungsabgaben hinweisen.