Hoppecke grid | power VR X-FT

Hoppecke grid | power VR X-FT

Hoppecke grid | power VR X-FT Frontterminal

AGM-Batterien in der Bauform einer Frontterminal-Batterie, gefertigt mit ESS-Technologie (Extended Stability Standard-Technologie). Bei dieser Methode wird dem Elektrolyten Gelzusatz hinzugegeben, um ein homogener Porensystem zur gleichmäßigen Elektrolytverteilung zu erreichen. Hintergrund ist hier eine bessere Wärmeableitung beim Laden der Batterie. Damit erreicht man gerade bei Anwendungen im USV-, Rechenzentrumsbetrieb, in der Telekommunikation und der Bahninfrastruktur eine höhere Lebensdauererwartung der Batterien. Nicht nur für diese Anwendungen sind die Frontterminal-Batterien prädestiniert, um in Anlagen einen guten und wartungsfreundlichen Zugang zu der notwendige, installierten Batterieleistung zu ermöglichen.

 

Filter
Anwendungsbereich
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
12V 177Ah
HOPPECKE grid.power VR X-FT 12-180 12V 177Ah (C10) Frontterminal-Batterie
Preis auf Anfrage
12V 113Ah
HOPPECKE grid.power VR X-FT 12-115 12V 113Ah (C10) Frontterminal-Batterie
Preis auf Anfrage
12V 168Ah
HOPPECKE grid.power VR X-FT 12-170 12V 168Ah (C10) Frontterminal-Batterie
Preis auf Anfrage
12V 88Ah
HOPPECKE grid.power VR X-FT 12-90 12V 88Ah (C10) Frontterminal-Batterie
Preis auf Anfrage
1 bis 4 (von insgesamt 4)
 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Bleibatterien Hoppecke grid|power VR X FT - Frontterminal

 

Die grid | power VR X ist eine ventilgesteuerte Blei-Säure-Batterie (VRLA) mit AGM-Technologie, speziell entwickelt für USV-Systeme, Telekommunikation, Schaltanlagen und andere stationäre Anwendungen mit hohem Energiebedarf und kurzen Entladezeiten.

   
 

Die Batterie nutzt ein Glasfaservlies (AGM) als Separator und ist vollständig verschlossen. Durch dünnere Elektroden, optimiertes Gitterdesign und hochwertige Materialien wird eine bis zu 15 % höhere Energiedichte und verbesserte Hochstromfähigkeit erreicht

   

    
 
  • Schnellladefähigkeit
  • Geringer Innenwiderstand für hohe Stromabgabe
  • Wartungsfrei – kein Wasser nachfüllen
  • Hohe Zyklenfestigkeit
  • Einfache Montage durch Top-Terminal-Ausführung
  • Geringe Betriebs- und Investitionskosten
Die Serie ist für lange Lebensdauer im Standby-Betrieb ausgelegt. Die Haltbarkeit hängt von der Umgebungstemperatur und Entladetiefe ab, liegt aber typischerweise bei 10–12 Jahren bei optimalen Bedingungen.

  
 

Die grid | power VR X Serie ist zertifiziert nach IEC 60896-21/22 und erfüllt alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards für stationäre VRLA-Batterien.

 
    

Ja. Die Batterie sollte in gut belüfteten Räumen installiert werden, um Explosionsgefahren durch Gase zu vermeiden. Eine Erhaltungsladung mit konstanter Spannung (IU-Kennlinie) ist erforderlich. Die Montage erfolgt idealerweise in Gestellen oder Schränken, wobei Sicherheitsabstände und Temperaturgrenzen zu beachten sind.