- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
RPower GiV - VdS AGM-Batterien

RPower GIV - VdS-Batterien
Die Akkus dieser Baureihe sind für Anlagen konzipiert, für die Batterien mit VdS-Zertifikat gefordert sind.Als AGM-Batterien deckt diese Produktserie Kapazitäten von 1,2Ah bis 65Ah ab.
1 bis 10 (von insgesamt 10)
Typische Anwendungen:
Die Notstromakkus dieser Baureihe sind für viele, unterschiedliche Anwendungen in Industrie ( Algemeinen Anwendungen, sicherheitsrelevanten Anwendungen oder Notstromanwendungen) Gewerbe, Hotellerie, Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Kliniken), öffentlichen Einrichtungen oder im privaten und Freizeitbereich im Einsatz.Beispielhaft lassen sich folgende Anwendungen aufzählen:
- Alarmanlagen
- Allgemeine Anwendungen
- Brandmeldeanlagen / Brandmeldezentralen (BMZ)
- Einbruchmeldeanlagen
- ELA-Anlagen (elektroakustische Anlagen)
- ENS-Anlagen (elektroakustische Notfallwarnsysteme)
- RWA-Anlagen (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen)
- VdS-Anwendungen
- Warnmeldeanlagen / Warnsysteme
Produktübersicht RPower VDS-Serie 12V Bleiakuus
Modell | Kapazität C3 | Kapazität C5 | Kapazität C10 | Nennspannung | Zentralentgasung |
---|---|---|---|---|---|
VDS12-1.2 | 0,96 Ah | 1,05 Ah | 1,1 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-2.3 | 1,7 Ah | 1,9 Ah | 2,1 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-7.0L | 5,3 Ah | 6,0 Ah | 6,6 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-12.0L | 9,0 Ah | 10,0 Ah | 11,0 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-18.0 | 12,0 Ah | 14,0 Ah | 17,0 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-26.0 | 20,0 Ah | 21,0 Ah | 25,0 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-40.0 | 30,0 Ah | 35,0 Ah | 40,0 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-45.0 | 33,0 Ah | 38,0 Ah | 45,0 Ah | 12 V | Nein |
VDS12-65.0 | 49,0 Ah | 57,0 Ah | 65,0 Ah | 12 V | Nein |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Bleibatterien RPower GiV AGM Bleiakkus
Ja, auch für RPower Batterien gilt: Grundlage ist die Glasfaservlies Technologie (AGM) mit VRLA-Technik. Diese Batterien sind VdS-zertifiziert. Ein VdS-Zertifikat bei Batterien bedeutet, dass die Batterie von der VdS Schadenverhütung GmbH geprüft und für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Systemen wie z.B. Brandmeldeanlagen oder Einbruchmeldeanlagen zugelassen wurde.
s. Beispiele in der Aufzählung weiter oben auf dieser Seite.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- Spannung (12V) passend zur Geräteanforderung; bei dieser Baureihe vorgegeben
- Kapazität (Ah) je nach Energiebedarf und Laufzeit
- Maße und Gewicht, um in das vorhandene Gehäuse zu passen
- Anschlusstyp (Faston- / Stecker- oder Gewinde-Anschluß)
- und in diesem Falle: den Hinweis auf das VdS-Zertifikat
Das Design-Life definiert eine Einsatzdauer bis 5 Jahre bei optimaler Lade- und Umgebungsführung – gemäß EUROBAT-Klassifikation „General Purposel“ angegeben.
Ja! Dank geschlossenem Design und gebundenem Elektrolyten sind die VdS-Akkus kippsicher und in jeder Lage – außer kopfüber – installierbar. Geladen werden sollten sie ausschließlich stehend, damit die VRLA-Überdruckventile nach oben zeigen.