BSOL WING BTX-LS

BTX LS Batterien / batteries

BTX LS Longlife Batterien für eine nachhaltige Stromversorgung

BTX LS Akkus zeichnen sich durch ihre hervorragende Qualität, hohe Leistungsfähigkeit und eine definierte Lebensdauer von 10-12 Jahren nach EUROBAT aus. Sie sind wartungsarm und zu 100% recycelbar, wodurch sie einen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltmanagement leisten. Standardanwendungen sind die Hauptzielrichtung dieser Akkumulatoren.

BTX12-17LS 12V 17Ah Longlife
Preis auf Anfrage
BTX12-24LS 12V 24Ah Longlife
Preis auf Anfrage
BTX12-33LS 12V 33Ah Longlife
Preis auf Anfrage
BTX12-28LS 12V 28Ah Longlife
Preis auf Anfrage
BTX12-45LS 12V 45Ah Longlife
Preis auf Anfrage
BTX12-55LS 12V 55Ah Longlife,
Preis auf Anfrage
BTX12-75LS 12V 75Ah Longlife
ab 204,49 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-80LS 12V 80Ah Longlife
Preis auf Anfrage
BTX12-90LS 12V 90Ah Longlife
ab 259,26 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-100LS 12V 100Ah Longlife
ab 283,40 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-120LS 12V 120Ah Longlife
ab 353,30 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-120LS 12V 120Ah Longlife, schmal
ab 285,96 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-134LS 12V 134Ah Longlife
ab 366,25 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-150LS 12V 150Ah Longlife
ab 423,20 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-200LS 12V 200Ah Longlife
ab 587,16 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BTX12-250LS 12V 250Ah Longlife
ab 587,16 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 16 (von insgesamt 16)

Produktübersicht BTX-LS 12V-Bleiakkus

Modell Spannung
[V]
Kapazität
[Ah]
Maße
(L×B×H) [mm]
Gewicht
[kg]
Anschluss CO₂-Emission
[kg]
BTX 12-17LS 12 17 181×76×167 5,65 M5 0,34
BTX 12-24LS 12 24 166×175×125 8,6 M5 0,49
BTX 12-28LS 12 28 166×125×176 9,9 M5 0,55
BTX 12-33LS 12 33 195×130×155 11,4 M6 0,63
BTX 12-45LS 12 45 197×165×170 15,1 M6 0,84
BTX 12-55LS 12 55 229×138×210 17,9 M6 0,98
BTX 12-75LS 12 75 260×168×211 24,5 M6 1,37
BTX 12-80LS 12 80 350×167×179 26,7 M6 1,49
BTX 12-90LS 12 90 306×168×211 29,1 M6 1,60
BTX 12-100LS 12 100 329×172×215 33,6 M6 1,88
BTX 12-120LS 12 120 408×176×227 38,3 M8 2,15
BTX 12-120LS-S 12 120 330×171×215 33,1 M8 1,85
BTX 12-134LS 12 134 340×173×283 42,1 M8 2,37
BTX 12-150LS 12 150 482×170×242 47,4 M8 2,64
BTX 12-200LS 12 200 520×240×220 68,5 M8 3,85

(Stand: 08/2025)

 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zur WETAC BTX-LS-Produktserie

Die WING ES-Serie umfasst wartungsarme AGM-Bleiakkus mit VRLA-Technologie (Valve Regulated Lead Acid). Der Elektrolyt ist in einem Glasfaservlies gebunden, wodurch die Batterien auslaufsicher, lageunabhängig zu betreiben (nicht zu laden) und gasungsarm sind. 
Bei dieser Serie handelt es sich um eine Eigenmarke, die für das Label WING von einem Qualitätshersteller mit hohen Qualitätsansprüchen gefertigt wird. Von den Maßen und Kapazitäten ist diese Produktreihe vergleichbar mit ähnlichen Produkten anderer Labels im Markt.


„High Rate“ bedeutet, dass die Batterien für hohe Entladeströme über kurze Zeiträume optimiert sind – z. B. bei USV-Umschaltung oder Generatorstart. Sie verfügen über einen niedrigen Innenwiderstand, stabile Spannungslage und hohe Kurzschlussströme (z. B. bis zu 6100 A bei BTX12-250LS)
 

Die Batterien der BTX-Serie sind als Long Life klassifiziert und bieten eine Design Life von 10 bis 12 Jahren nach EUROBAT
 

Ja – dank VRLA-AGM-Technologie sind die Batterien wartungsarm, benötigen kein Nachfüllen von Wasser, und sind lageunabhängig einsetzbar. Die Gasrekombination liegt bei über 99 %, wodurch nur minimale Belüftung erforderlich ist. Die Batterien zeichnet aus, die Bindung des Elektrolyts in einem Glasfaservlies (AGM-Akku), Sicherheitsventile (VRLA-Technologie) , ein schlagfestes ABS-Gehäuse.

 

Typische Einsatzbereiche sind Medizintechnik, Notstromversorgungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Telekommunikation,  industrielle Stromversorgungen – überall dort, wo hohe Leistung auf engem Raum gefragt ist und mittler und große USV-Anlagen