Classic OPzS Zellen

Exide Classic OPzS-Zellen

Exide Classic OPzS - geschlossene Zellen

Exide Classic OPzS-Zellen (Ortsfeste Panzerplatte Sonderseparation) sind äußerst robust und zuverlässig. Sie bieten eine ausgezeichnete Zyklenlebensdauer. Gerade bei anspruchsvollen Anwendungen haben sich diese Batterien, auch auf Grund der jahrzehntelangen Erfahrung, immer wieder bewährt. Sie sind verfügbar von 105Ah bis 3.350Ah (C10), 1,8V/Z bei 20°C.

Weitere Produktinformationen zu dieser Exide Baureihe finden Sie am Ende dieser Seite.

Exide OPzS Zelle 2OPzS100LA
Exide Classic 2 OPzS 100 LA OPzS GuG 2 V 105 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 3OPzS150LA 2V 210Ah
Exide Classic 3 OPzS 150 LA OPzS GuG 2V 155 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 4OPzS200LA 2V 210Ah
Exide Classic 4 OPzS 200 LA OPzS GuG 2V 210 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 5OPzS250LA 2V 260Ah
Exide Classic 5 OPzS 250 LA OPzS GuG 2 V 260 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 6OPzS300LA 2V 310Ah
Exide Classic 6 OPzS 300 LA OPzS GuG 2V 310Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 5OPzS350LA 2V 350Ah
Exide Classic 5 OPzS 350 LA OPzS GuG 2V 380Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 6OPzS420LA 2V 455Ah
Exide Classic 6 OPzS 420 LA OPzS GuG 2V 455Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 7OPzS490LA 2V 530Ah
Exide Classic 7 OPzS 490 LA OPzS GuG 2V 530Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 6OPzS600LA 2V 680Ah
Exide Classic 6 OPzS 600 LA OPzS GuG 2V 680Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 7OPzS700LA 2V 750Ah
Exide Classic 7 OPzS 700 LA OPzS GuG 2V 750Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 8OPzS800LA 2V 910Ah
Exide Classic 8 OPzS 800 LA OPzS GuG 2V 910Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 9OPzS900LA 2V 980Ah
Exide Classic 9 OPzS 900 LA OPzS GuG 2V 980Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 10OPzS1000LA 2V 1140Ah
Exide Classic 10 OPzS 1000 LA OPzS GuG 2V 1140Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 12OPzS1200LA 2V 1370Ah
Exide Classic 12 OPzS 1200 LA OPzS GuG 2V 1370Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 12OPzS1500LA 2V 1700Ah
Exide Classic 12 OPzS 1500 LA OPzS GuG 2V 1700Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 14OPzS1750LA 2V 1800Ah
Exide Classic 14 OPzS 1750 LA OPzS GuG 2V 1800Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 16OPzS2000LA 2V 2250Ah
Exide Classic 16 OPzS 2000 LA OPzS Block GuG 2V 2250Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 18OPzS2250LA ,2V 2450Ah
Exide Classic 18 OPzS 2250 LA OPzS Block GuG 2V 2450Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 20OPzS2500LA 2V 2800Ah
Exide Classic 20 OPzS 2500 LA OPzS Block GuG 2V 2800Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 22OPzS2750LA 2V 3000Ah
Exide Classic 22 OPzS 2750 LA OPzS Block GuG 2V 3000Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 24OPzS3000LA 2V 3350Ah
Exide Classic 24 OPzS 3000 LA OPzS Block GuG 2V 3350Ah
Preis auf Anfrage
1 bis 21 (von insgesamt 21)

Technische Merkmale:

  • Sehr hohe Betriebssicherheit unter rauen Einsatzbedingungen
  • Geringer Wartungsaufwand durch optimierte Legierung und großen Elektrolyt-Vorrat
  • Nennkapazität: 50,0–3350 Ah (C10); auf Anfrage bis zu 12.000 Ah
  • Ausgelegt für eine Lebensdauer von 20 Jahren bei 20 °C Umgebungstemperatur (bis zu 80 % der Nennkapazität C10)
  • Behältermaterial aus hochwertigem transparentem oder transluzentem Kunststoff
  • Auch als trocken vorgeladene Variante mit separatem Elektrolyt erhältlich
  • Elektrolyt: verdünnte Schwefelsäure mit Dichte dN = 1,24 kg/l
 

Normen & Zertifizierungen:

  • Niedrige Gasungsrate (EN 62485-2) dank niedrigem Antimongehalt: <2 % für Einzelzellen, <3 % für Blöcke
  • Entwickelt gemäß IEC 60896-11, DIN 40736 und DIN 40737 Teil 3
  • Hergestellt in Europa in ISO 9001-zertifizierten Produktionsstätten
 

Aufbau einer Exide OPzS-Zelle

Komponente Beschreibung
Positive Röhrchenplatten Röhrenförmige Bleigitter mit aktivem Material
– sorgen für hohe Zyklenfestigkeit
Negative Gitterplatten Flache Bleigitter
– ermöglichen gleichmäßige Stromabgabe
Flüssiger Elektrolyt Verdünnte Schwefelsäure
– muss regelmäßig kontrolliert und nachgefüllt werden
Separatoren Mikroporöse Kunststofffolien
– verhindern Kurzschluss zwischen den Platten
Zellgehäuse (SAN oder PP) Robustes Kunststoffgehäuse
– transparent oder transluzent, optional flammhemmend
Polanschlüsse (F-M8) Gewindepole für sichere Verbindung
– meist M8-Schraubanschlüsse
Sicherheitsventile Druckausgleich bei Gasentwicklung
– keine Rekombination wie bei VRLA-Zellen


 

Typenübersicht Exide Classic OPzS 2V-Zellen

Type Part Number Spannung
(V)
Kapazität
C10 (Ah)
Maße
(L×B×H) (mm) (L)
Säure
(kg)
Innenwiderstand
(mΩ)
Kurzschlussstrom
(A)
Terminal
6V 4 OPzS 200 LA NVZS060200WC0FB 6 200 272×206×347 (282) 13.0 2.68 2283 F-M8
6V 5 OPzS 250 LA NVZS060250WC0FB 6 250 380×206×347 (392) 20.0 2.39 2800 F-M8
6V 6 OPzS 300 LA NVZS060300WC0FB 6 300 380×206×347 (392) 20.0 1.96 3106 F-M8
12V 1 OPzS 50 LA NVZS120050WC0FB 12 50 272×206×347 (282) 15.0 18.1 688 F-M8
12V 2 OPzS 100 LA NVZS120100WC0FB 12 100 272×206×347 (282) 14.0 9.26 1314 F-M8
12V 3 OPzS 150 LA NVZS120150WC0FB 12 150 380×206×347 (392) 19.0 6.46 1884 F-M8
2 OPzS 100 LA NVZS020100WC0FB 2 105 105×208×395 (115) 5.20 1.45 1400 F-M8
3 OPzS 150 LA NVZS020150WC0FB 2 158 105×208×395 (115) 5.00 1.05 1950 F-M8
4 OPzS 200 LA NVZS020200WC0FB 2 210 105×208×395 (115) 4.60 0.83 2450 F-M8
5 OPzS 250 LA NVZS020250WC0FB 2 260 126×208×395 (136) 5.80 0.72 2850 F-M8
6 OPzS 300 LA NVZS020300WC0FB 2 310 147×208×395 (157) 6.90 0.63 3250 F-M8
5 OPzS 350 LA NVZS020350WC0FB 2 380 126×208×511 (136) 8.10 0.63 3250 F-M8
6 OPzS 420 LA NVZS020420WC0FB 2 455 147×208×511 (157) 9.30 0.56 3650 F-M8
7 OPzS 490 LA NVZS020490WC0FB 2 530 168×208×511 (178) 10.8 0.50 4100 F-M8
6 OPzS 600 LA NVZS020600WC0FB 2 680 147×208×686 (157) 13.0 0.47 4350 F-M8
7 OPzS 700 LA NVZS020700WC0FB 2 750 147×208×686 (157) 12.8 0.43 4800 F-M8
8 OPzS 800 LA NVZS020800WC0FB 2 910 212×193×686 (222) 17.1 0.30 6800 F-M8
9 OPzS 900 LA NVZS020900WC0FB 2 980 212×193×686 (222) 16.8 0.27 7500 F-M8
10 OPzS 1000 LA NVZS021000WC0FB 2 1140 212×235×686 (222) 21.7 0.26 7900 F-M8
12 OPzS 1200 LA NVZS021200WC0FB 2 1370 212×277×686 (222) 26.1 0.23 8900 F-M8
12 OPzS 1500 LA NVZS021500WC0FB 2 1700 212×277×836 (222) 33.7 0.24 8500 F-M8
14 OPzS 1750 LA NVZS021750WC0FB 2 1800 212×277×836 (222) 32.7 0.22 9300 F-M8
16 OPzS 2000 LA NVZS022000WC0FA 2 2250 215×400×812 (225) 50.0 0.16 12800 F-M8
18 OPzS 2250 LA NVZS022250WC0FA 2 2450 215×400×812 (225) 48.0 0.14 14600 F-M8
20 OPzS 2500 LA NVZS022500WC0FA 2 2800 215×490×812 (225) 60.0 0.12 17000 F-M8
22 OPzS 2750 LA NVZS022750WC0FA 2 3000 215×490×812 (225) 58.0 0.11 17800 F-M8
24 OPzS 3000 LA NVZS023000WC0FA 2 3350 215×580×812 (225) 71.0 0.11 18600 F-M8
(Stand: 06/2025)

 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Exide Sonnenschein Classic OPzS 2V-Zellen - Naßbatterien

 

OPzS steht für „Ortsfeste Panzerplattenzellen mit flüssigem Elektrolyt“. Diese 2V-Zellen sind besonders robust und langlebig, ideal für stationäre Anwendungen.
Detaillierter:
Exide Sonnenschein OPzS 2V-Zellen sind offene Blei-Säure-Batterien mit flüssigem Elektrolyt. Der Name "OPzS" steht für "Ortsfeste Panzerplatte Flüssig", was ihre Konstruktion mit positiven Panzerplatten und flüssiger Schwefelsäure als Elektrolyt kennzeichnet. Im Gegensatz zu Gel- oder AGM-Batterien benötigen sie regelmäßige Wartung, insbesondere das Nachfüllen von destilliertem Wasser. Sie sind bekannt für ihre extrem hohe Zyklenfestigkeit und eine sehr lange Gebrauchsdauererwartung (DesignLife), was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.

 

OPzS 2V-Zellen sind die bevorzugte Wahl für Anwendungen, die eine äußerst zuverlässige und langlebige Stromversorgung erfordern. 
Typische Einsatzgebiete sind:

  • Bahntechnik (Signalanlagen, Notstrom)
  • BSV- / ZSV-Anlagen (Off-Grid und Netzanlagen mit Speicher)
  • Notstromversorgung für Krankenhäuser, Kraftwerke und kritische Infrastrukturen
  • Telekommunikations- und Rundfunksysteme
  • USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen) in industriellen Umgebungen
  • Große Photovoltaik- und Solaranlagen
 

OPzS-Zellen gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten – sie wurden ursprünglich in den 1960er Jahren entwickelt und gehören zu den klassischen stationären Blei-Säure-Batterien mit flüssigem Elektrolyt. Die Technologie basiert auf der Panzerplattenbauweise, die für ihre außergewöhnliche Zyklenfestigkeit (z.B. 1200 Zyklen bei 80% Entladetiefe gemäß IEC 60896-11) und lange Lebensdauer bekannt ist

Mit anderen Worten: Diese Technologie ist ausgereift.

Exide Sonnenschein OPzS 2V-Zellen bieten eine außergewöhnlich lange Designlebensdauer, die typischerweise 20 Jahre und mehr bei 20°C im Standby-Betrieb beträgt (gemäß EUROBAT "Very Long Life"). 

 

Im Gegensatz zu wartungsfreien (i.S. kein Wasser nachfüllen) Gel- oder AGM-Batterien erfordern OPzS-Zellen regelmäßige Wartung. Der wichtigste Punkt ist das Nachfüllen von destilliertem Wasser, da während des Betriebs und insbesondere beim Laden Wasserstoff und Sauerstoff gasen. Die Häufigkeit hängt von der Belastung und Temperatur ab, kann aber mehrmals jährlich notwendig sein. Als Stichwort sei hier noch die Beläftung des Batterieraumes genannt.

 

OPzS-Zellen bieten mehrere spezifische Vorteile:

  • Extrem lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit: Sie übertreffen oft die Zyklen- und Lebensdauer von VRLA-Batterien (Gel/AGM).
  • Geringere Empfindlichkeit gegenüber Überladung: Sie tolerieren höhere Ladespannungen besser, was zur Elektrolytdurchmischung beiträgt und Sulfatierung entgegenwirkt.
  • Visualisierbarer Elektrolytstand: Der Säurestand kann optisch überprüft werden, und die Säuredichte gibt Aufschluss über den Ladezustand.
  • Robuste Bauweise: Entwickelt für den langfristigen, zuverlässigen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.

 

 

OPzS-Zellen bieten mehrere spezifische Vorteile:

  • Extrem lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit:
    Sie übertreffen oft die Zyklen- und Lebensdauer von VRLA-Batterien (Gel / AGM).
  • Geringere Empfindlichkeit gegenüber Überladung:
    Sie tolerieren höhere Ladespannungen besser, was zur Elektrolytdurchmischung beiträgt und Sulfatierung entgegenwirkt.
  • Visualisierbarer Elektrolytstand:
    Der Säurestand kann optisch überprüft werden, und die Säuredichte gibt Aufschluss über den Ladezustand.
  • Robuste Bauweise:
    Entwickelt für den langfristigen, zuverlässigen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.