Sprinter XP - Frontterminal

Sprinter AGM Akku Frontterminal

Exide Sprinter XP-FT

Die Exide Sprinter FT Frontterminal Baureihe ergänzt die Blockbatterien-Baureihen P und XP und repräsentiert spezialisierte, ventilregulierte Blei-Säure-Batterien (AGM / VRLA), die für Hochstromanwendungen und den Betrieb in kritischen Notstromversorgungen optimiert ist. Das besonderes Kennzeichen dieser Batterien sind die Anschlüsse an der Front des schmalen Gehäuses (Front Terminal Design), die nach einfacher Installation auf einem Batteriegestell oder auch in einem Batterieschrank, eine deutlich vereinfachte Wartung und eine effiziente Platznutzung ermöglichen.

Diese wartungsarmen Akkumulatoren sind auf kurzzeitige Hochstromentladungen ausgelegt (hochstromfähig) und bieten bei zwei Ausführungen Kapazitäten im Bereich von 155 Ah bzw 186 Ah (C10 bei 12V, 1,8V/Z Entladeschlußspannung und 25°C), mit einer beeindruckenden Leistungsabgabe für Sekunden- bis Minutenbereiche. Sie sind ideal als Backup-Lösung für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV-Anlagen) in Rechenzentren und Datenzentren , Telekommunikationszentralen, bei Schaltanlagen und vielen anderen, vorwiegend Hochstromanwendungen.

Weitere Produktinformationen zu dieser Exide Baureihe finden Sie am Ende dieser Seite.

Filter
Anwendungsbereich
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
12V 155Ah Sprinter Frontterminal
Exide Sprinter XP 12 V 4400FT Frontterminal 12V 155 Ah
Preis auf Anfrage
XP12V5300 12V 186Ah Exide Sprinter
Exide Sprinter XP 12 V 5300 Frontterminal 12V 186 Ah
Preis auf Anfrage
1 bis 2 (von insgesamt 2)

Leistung und Zuverlässigkeit:

  • Hohe Energiedichte: Frontterminal-Batterien speichern mehr Energie pro kg
    im Vergleich zu anderen Batterietypen, ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
  • Geringere Selbstentladung: Sie halten ihre Ladung länger und sind somit ideal für
    den Einsatz in Standby-Systemen oder saisonalen Anwendungen.
  • Verbesserte Zykluslebensdauer: Sie können mehr Lade- und Entladezyklen
    überstehen als andere Batterien, was ihre Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit erhöht.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Frontterminal-Batterien sind vibrations- und stoßfest und bieten eine
    zuverlässige Stromversorgung auch in rauen Umgebungen.

Sicherheit und Komfort:

  • Verbesserte Sicherheit: Das Design mit Frontanschlüssen minimiert das Risiko von
    Kurzschlüssen und Funkenbildung, was die Sicherheit erhöht.
  • Wartungsfreundlich: Die Frontanschlüsse ermöglichen einen einfachen und sicheren
    Zugang für Wartung und Inspektion.
  • Einfache Installation: Frontterminal-Batterien sind einfach zu installieren und zu
    handhaben, was Zeit und Kosten spart.

Vielseitigkeit:

  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B.
    USV-Anlagen, Solaranlagen, Telekommunikation, Boote und Wohnmobile.
  • Verschiedene Größen und Kapazitäten: Erhältlich in verschiedenen Größen und
    Kapazitäten, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Kompatibilität mit gängigen Ladesystemen: Kompatibel mit den meisten gängigen
    Ladesystemen, was die Integration in bestehende Systeme erleichtert.


Typenübersicht Exide Sprinter FT

Type Part Number Spannung
(V)
Leistung
10min (W)
Kapazität
C10 (Ah)
Maße
(L×B×H) mm
Gewicht
(kg)
Innenwider
-stand(mΩ)
Kurzschluss
-strom (A)
Anschluß
XP12V4400FT NAPF124400HP0FB 12 4380 155 559×125×283 53.0 4.0 3160 F-M6-90°
XP12V5300FT NAPF125300HP0FB 12 5300 186 559×125×318 60.0 3.2 3892 F-M6-90°
(Stand: 06/2025)
 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Exide Sonnenschein Sprinter XP Frontterminal 12V

 

Die Exide Sprinter XP Frontterminal ist eine spezielle Ausführung der bewährten Sprinter XP-Baureihe. Es handelt sich auch um eine ventilregulierte Blei-Säure-Batterie (VRLA) mit AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat), deren entscheidendes und unterscheidendes Merkmal die Anordnung der Anschlusspole ist: Diese befinden sich an der Vorderseite (Front) der Batterie anstelle der Oberseite (TopTerminal).

 

Das Frontterminal-Design wurde entwickelt, um die Installation und Wartung von Batterien in engen Umgebungen deutlich zu erleichtern. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Einfachere Installation: Die Pole sind von vorne zugänglich, was eine schnellere und sicherere Verkabelung in Schaltschränken oder 19-Zoll-Racks ermöglicht, ohne die Batterien herausnehmen zu müssen. Dies gilt aber auch für große Batterieanlagen, die in (hohen) Batteriegestellen untergebracht sind.
  • Leichtere Wartung: Spannungs- und Widerstandsmessungen können bequem von vorne durchgeführt werden. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Installationsfehlern oder Beschädigungen und ist vor allem sicherer für das Wartungspersonal, gerade dann, wenn stattdessen mehrere Blockbatterien hintereinander installiert würden..
  • Platzersparnis: Durch die frontseitigen Anschlüsse können die Batterien kompakter in Schränken aufgestellt werden, was eine höhere Leistungsdichte pro Stellfläche ermöglicht.
  • Erhöhte Sicherheit: Die Anschlusspole sind oft durch isolierende Abdeckungen geschützt, was das Risiko von Kurzschlüssen bei der Installation oder Wartung minimiert.

 

 

Abgesehen von der Anschlusskonfiguration teilt sie die herausragenden Eigenschaften der Sprinter XP-Baureihe:

  • Hohe Hochstromleistung: Sie sind für eine exzellente Abgabe hoher Ströme über kurze Zeiträume optimiert, ideal für USV-Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: Sie bieten eine Design-Lebensdauer von 10-12 Jahren ("Long Life" nach EUROBAT).
  • Wartungsfreiheit: Dank der AGM-Technologie ist kein Wassernachfüllen erforderlich.
  • Kompakte Bauweise: Hohe Leistungsdichte in einem platzsparenden Gehäuse.
  
 

Der Hauptunterschied ist die Anordnung der Anschlüsse, wie schon beschrieben: Die Standard-XP-Serie hat die Anschlusspole auf der Oberseite (Top-Terminal), während die XP Frontterminal Serie die Anschlüsse vorne hat. Die Wahl zwischen den beiden hängt primär von den Platzverhältnissen und den Installationsanforderungen ab. Technologisch und in der Leistung sind sie sich ansonsten sehr ähnlich, mit der klaren Ausrichtung auf Hochstromanwendungen.
   
  
 

Die Frontterminal-Serie ist die bevorzugte Wahl für Installationen in:

  • 19-Zoll-Racks und Schaltschränken: Wo der Zugang zu den Batterien von der Vorderseite aus erfolgen muss.
  • Rechenzentren und Telekommunikationsanlagen: Hier wird der knappe Platz optimal genutzt und die Wartung vereinfacht.
  • Kompakten USV-Systemen: Bei denen die Batterien eng nebeneinander in einer Reihe oder in gestapelten Gehäusen montiert werden.
  • Alle Anwendungen, bei denen eine schnelle und einfache Wartung von vorne aus sichergestellt werden muss.