- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Firstpower Longlife

Firstpower - LFP Longlife Blei-Batterien
Diese AGM-Batterien mit VRLA-Technologie, als OGi-Batterien (Ortsfeste Gitter-Platten) produziert, sind für Anwendungen gedacht, die über einen längeren Zeitraum einen kontinuierlichen Strom benötigen. Das können Notstromanlagen, wie z.B. Sicherheitslichtanlagen, sein. Dennoch gibt es nach Prüfung der technischen Daten einer Batterie auch die Möglichkeit, diese dann in Hochstromanwendungen einzusetzen. 1 bis 23 (von insgesamt 23)
Produkteigenschaften:
- EUROBAT-Klasse: 10 bis 12 Jahre 'Long Life'
- Blei-Kalzium-Gitter für längere Gebrauchsdauer
- Elektrolyt im Glasfaservlies gebunden (AGM-Technologie)
- Ventilgesteuerte Konstruktion (VRLA), nahezu 100%ige Sauerstoffrekombination
- Schlag- und bruchfestes Kunststoffgehäuse aus ABS
- Sehr gute Ladeeffizienz
- Geringe Selbstentladung, 3% pro Monat bei 25°C
- Betrieb nur in stehender Position empfohlen
- Fertigung gemäß EN ISO 9001 Qualitätsmanagement und EN ISO 14001 Umweltmanagement
- Konform mit IEC, UL
- VdS-zertifiziert, typabhängig
- vollständig recyclebar
Bei Standard-Batterien vergleicht man Batteriedaten i.d.R. auf Basis einer 20-stündigen Entladung (C20), einer Entladeschlußspannung von 10,8V/Block, d.h. 1,8V/Z, und dem Temperaturkoeffizienten von 25°C. Die Leistungsdaten der Longlife-Batterien werden üblicherweise mit der Leistung in Watt bei 10-stündiger Entladung (C10) und einer Entladeschlußspannung von 1,8V/Z, d.h. 10,8V pro 12V-Block bei einer Temperatur von 25°C verglichen. Weichen die realen Temperaturen von den vorgegebenen Daten des technischen Datenblattes ab, gilt es, die Ladung um eine Temperaturkorrektur anzupassen. Die Anpassung bewegt sich im Bereich mV/K bzw. mV/°C. Eine solche Temperaturkompensation führt natürlich dann auch zu einem anderen Leistungsdatum in W/Z oder W/Block.
Produktübersicht Firstpower FP und LFP Longlife Bleibatterien
Typ | Spannung (V) | Kapazität (C20) Ah | DesignLife (Jahre) | Kapazität C10 (Ah) | Kapazität C3 (Ah) | Kapazität C1 (Ah) | Kapazität C1 (1.60V/Z) | Maße (L×B×H) (mm) | Gewicht (kg) | Anschluss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FP1270B | 12 | 7,00 | 10 | 6,60 | 5,28 | 4,31 | 4,58 | 151×65×94 | 2,22 | Faston 250 / T2 |
FP1270L | 12 | 7,30 | 15 | 7,10 | 5,61 | 4,57 | 4,86 | 151×65×94 | 2,35 | Faston 187 / T1 |
FP1270LB | 12 | 7,30 | 15 | 7,10 | 5,61 | 4,57 | 4,86 | 151×65×94 | 2,35 | Faston 250 / T2 |
FP1290 | 12 | 9,00 | 10 | 8,40 | 6,75 | 5,50 | 5,85 | 151×65×94 | 2,60 | Faston 250 / T2 |
FP1290L | 12 | 9,20 | 15 | 9,20 | 7,41 | 6,04 | 6,40 | 151×65×94 | 2,65 | Faston 187 / T1 |
FP1290LB | 12 | 9,20 | 15 | 9,20 | 7,41 | 6,04 | 6,40 | 151×65×94 | 2,65 | Faston 250 / T2 |
FP12120B | 12 | 12,00 | 10 | 11,20 | 9,00 | 7,34 | 7,80 | 151×98×95 | 3,40 | Faston 250 / T2 |
FP12120L | 12 | 12,60 | 15 | 12,30 | 9,90 | 8,08 | 8,60 | 151×98×95 | 3,70 | Faston 187 / T1 |
FP12120LB | 12 | 12,60 | 15 | 12,30 | 9,90 | 8,08 | 8,60 | 151×98×95 | 3,70 | Faston 250 / T2 |
FP12180 | 12 | 18,00 | 10 | 16,70 | 13,50 | 11,00 | 11,70 | 181×77×167 | 5,30 | F-M5 / T8 |
FP12180L | 12 | 18,80 | 15 | 18,30 | 14,82 | 12,10 | 12,80 | 181×77×167 | 5,45 | F-M5 / T8 |
FP12240L | 12 | 24,80 | 15 | 24,30 | 19,65 | 14,80 | 16,40 | 166×175×125 | 7,90 | F-M5 / T8 |
FP12260 | 12 | 26,00 | 10 | 24,20 | 19,50 | 15,30 | 16,30 | 165×176×127 | 7,90 | F-M5 / T8 |
FP12280A | 12 | 27,40 | 10 | 26,00 | 21,00 | 16,50 | 17,60 | 165×125×175 | 8,60 | F-M5 / T8 |
FPLFP1233 | 12 | 34,60 | 12 | 33,20 | 24,75 | 19,30 | 20,50 | 195×130×155 | 9,20 | F-M6 / T9 |
FPLFP1240 | 12 | 42,00 | 12 | 40,30 | 30,00 | 23,30 | 24,80 | 197×165×170 | 12,50 | F-M6 / T9 |
FPLFP1245 | 12 | 47,20 | 12 | 45,30 | 33,90 | 26,30 | 27,90 | 197×165×170 | 13,70 | F-M6 / T9 |
FPLFP1255 | 12 | 57,80 | 12 | 55,40 | 41,40 | 32,10 | 34,10 | 229×138×208 | 16,50 | F-M6 / T9 |
FPLFP1260B | 12 | 63,00 | 12 | 60,40 | 45,00 | 35,00 | 37,20 | 250×160×178 | 19,00 | G-M8 / T5 |
FPLFP1265 | 12 | 68,20 | 12 | 65,00 | 48,90 | 37,90 | 40,30 | 350×167×179 | 20,80 | F-M6 / T9 |
FPLFP1275 | 12 | 78,80 | 12 | 75,50 | 56,40 | 43,80 | 46,50 | 260×168×211 | 22,50 | F-M6 / T9 |
Typ | Spannung (V) | Kapazität (C20) Ah | DesignLife (Jahre) | Kapazität C10 (Ah) | Kapazität C3 (Ah) | Kapazität C1 (Ah) | Kapazität C1 (1.60V/Z) | Maße (LxBxH) (mm) | Gewicht (kg) | Anschluss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FPLFP1275 | 12 | 78,80 | 12 | 75,50 | 56,40 | 43,80 | 46,50 | 260×168×211 | 22,50 | F-M6 / T9 |
FPLFP1280A | 12 | 84,00 | 12 | 80,60 | 60,00 | 46,70 | 49,60 | 260×168×211 | 22,40 | F-M6 / T9 |
FPLFP12100 | 12 | 105,00 | 12 | 101,00 | 75,00 | 58,30 | 62,00 | 330×171×214 | 29,50 | F-M8 / T11 |
FPLFP12110 | 12 | 115,60 | 12 | 110,00 | 82,50 | 64,20 | 68,20 | 281×267×207 | 33,00 | F-M8 / T11 |
FPLFP12120A | 12 | 115,60 | 12 | 111,00 | 82,50 | 67,10 | 71,30 | 330×171×214 | 32,50 | F-M6 / T9 |
FPLFP12120 | 12 | 126,00 | 12 | 121,00 | 90,00 | 70,00 | 74,40 | 409×176×225 | 34,50 | F-M8 / T11 |
FPLFP12134 | 12 | 140,80 | 12 | 135,00 | 100,50 | 78,20 | 83,10 | 342×172×280 | 41,30 | F-M8 / T11 |
FPLFP12150 | 12 | 157,60 | 12 | 151,00 | 112,50 | 87,50 | 93,00 | 485×172×240 | 43,00 | F-M8 / T11 |
FPLFP12200 | 12 | 210,00 | 12 | 201,00 | 150,00 | 117,00 | 124,00 | 522×238×218 | 60,50 | F-M8 / T11 |
FPLFP12250 | 12 | 260,00 | 12 | 251,00 | 187,50 | 146,00 | 155,00 | 521×269×220 | 72,60 | F-M8 / T11 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Firstpower Longlife-Bleibatterien FP und LFP
Ja, auch für die Longlife-Produktreihe ist die Glasfaser-Vlies Technologie mit VRLA-Technik (Überdruckventile) die Basis.
Gerade für Batterieanlagen werden die die Longlife Batterien von Firstpower gewählt. Ob Sicherietsbeleuchtung, USV-Anlagen oder anderweitige Notstromversorgungen, untergebracht werden die Bleibatterien entsprechend der Auslegung der Anlage in einem oder mehreren Batterieschränken oder idealerweise auf einem Batteriegestell.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- Spannung passend zur vorgegebenen Anwendung und Anlagenspannung
- Kapazität (Ah) je nach Energiebedarf und Laufzeit, sowie Auslegung der Anlage
- Maße und Gewicht, um auch die räumlichen Gegebenheiten zur Unterbringung zu berücksichtigen
- Anschlusstyp (Faston- / Stecker- oder Gewinde-Anschluß)
Die LFP-Batterien haben ein Design-Life von 10 bis 15 Jahren bei optimaler Lade- und Umgebungsführung – gemäß EUROBAT-Klassifikation „Longlife“. Details sind im Technischen Datenblatt zu finden.
Die Antwort lautet zwar Ja, doch im Hinblick auf den Einsatzzweck ist darauf zu achten, wie letztlich die Batterien geladen werden. Beim Laden muß die Batterie aufrecht stehen, damit die Überdruckventile nach oben zeigen. Warum? Gerade beim Laden entsteht Knallgas, das zwar in der Batterie rekombiniert wird, muß ein möglicher Überdruck in der Batterie (Starkrladen, falsches Laden, Laden ohne Temperaturkompensation) abgebaut werden - Entweichen durch die Überdruckventile. Daher wird empfohlen, nur stehende Installation und vor allem nur Laden bei korrektem Stehen der Batterie; Ausnahme: Batterien, die auch für den liegenden Betrieb vorgesehen sind.