Hawker Enersys DataSafe XE Bleiakkus

DataSafe XE; Hawker Enersys

Die neue Produktreihe DataSafe ® XE mit Front-Terminal- und Top-Terminal-Batterien

DataSafe XE sind die ideale Lösung für neue Hyperscale-Rechenzentren, in denen es auf Zuverlässigkeit, Betriebskosten und effiziente Raumausnutzung ankommt.

 

Merkmale und Vorteile:

Speziell für Anwendungen mit hohen Entladeleistungen von fünf     Minuten oder weniger ausgelegt
Reinblei-Technologie (TPPL) für eine längere Lebensdauer bei hohen Temperaturen
Mehr als 12 Jahre Lebensdauer bei 20 °C
Lagerfähigkeit bis zu 24 Monate für maximale Flexibilität im Einsatz
Ausgezeichnete Energiedichte in Industrie-Standardabmessungen
Schnelle Aufladezeiten sorgen für Sicherheit auch bei mehrfachen Stromausfällen
Geringer Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen VRLA-AGM-Batterien


 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen
erfüllt sind.

Hawker DataSafe XE 12XE1040-FR
Hawker DataSafe XE 12XE1040-FR
Preis auf Anfrage
Hawker DataSafe XE 12XE760-FR
Hawker DataSafe XE 12XE760-FR
Preis auf Anfrage
Hawker DataSafe XE 12XE1010F-FR
Hawker DataSafe XE 12XE1010F-FR - Frontterminal
Preis auf Anfrage
Hawker DataSafe XE 12XE1010F-FR
Hawker DataSafe XE 12XE1010F-FR - Frontterminal
Preis auf Anfrage
Hawker DataSafe XE 12XE1150F-FR
Hawker DataSafe XE 12XE1150F-FR - Frontterminal
Preis auf Anfrage
1 bis 5 (von insgesamt 5)

Produktübersicht Hawker Enersys DataSafe ® XE Front-Terminal & Top-Terminal

 
Modell Spannung (V) Leistung
(W/Zelle)
5 min
Leistung
(W/Zelle)
15 min
Kapazität
C10 (Ah)
Maße
(L×B×H)
(mm)
Gewicht
(kg)
Kurzschluss-
strom (A)
Innen-
widerstand
(mΩ)
Anschluss
12XE760-FR 12 764 390 93 330×173×218 35.1 3100 4.0 M6 female
12XE1040-FR 12 1040 560 129 338×125×273 44.0 4150 3.3 M6 female
12XE1010F-FR 12 1010 566 158 581×125×283 48.7 3498 3.6 M6 male
12XE1110F-FR 12 1109 649 167 581×125×283 51.7 3916 3.2 M6 male
12XE1150F-FR 12 1150 706 181 581×125×316 58.6 4081 3.1 M6 male
(Stand: 07/2025)


 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Bleiakkus Hawker Enersys Datasafe XE 

 

Die Hawker DataSafe XE ist eine Produktreihe von ventilregulierten Blei-Säure-Batterien (VRLA), die für den Einsatz in Rechenzentren und bei USV-Anwendungen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) optimiert ist. Ihr Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, über sehr kurze Entladezeiten (typischerweise unter 5 Minuten) eine extrem hohe Leistung zu liefern. 

  
 

Die DataSafe XE-Serie nutzt die fortschrittliche Dünnplatten-Reinblei-Technologie (TPPL - Thin Plate Pure Lead). Bei dieser Technologie werden Elektroden aus hochreinem, dünnem Blei verwendet, was eine größere Oberfläche für die elektrochemische Reaktion schafft. Dies führt zu einer höheren Leistungsdichte, einem geringeren Innenwiderstand und einer besseren Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Kalzium-AGM-Batterien.

   

    

Ihre Spezialisierung auf sehr kurze Entladezeiten von weniger als 5 Minuten unterscheidet sie von herkömmlichen USV-Batterien, die oft für 15-Minuten-Entladungen ausgelegt sind. Dank der TPPL-Technologie bieten sie eine höhere Leistungsdichte, eine verbesserte Lebensdauer auch bei erhöhten Temperaturen und eine schnellere Wiederaufladung. Dies senkt die Betriebskosten und spart Platz.

  
 

Die DataSafe XE-Serie ist ideal für Rechenzentren und Hyperscale-Datencenter, bei denen eine hohe Leistungsdichte und eine kurze Überbrückungszeit für die IT-Infrastruktur erforderlich sind. Sie eignen sich auch hervorragend für andere kritische USV-Anwendungen, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit und einen geringen Platzbedarf ankommt.

   
 

Die Hawker DataSafe XE Batterien sind für eine lange Lebensdauer im Erhaltungsladebetrieb ausgelegt. Sie haben eine Design-Lebensdauer von 12 Jahren bei 25 °C (77 °F). Ihre Fähigkeit, auch bei erhöhten Betriebstemperaturen zuverlässig zu arbeiten, trägt dazu bei, die Gesamtlebensdauer zu maximieren. Die Batterien sind "wartungsfrei", besser als wartungsarm zu bezeichnen, da sie die AGM-Technologie nutzen und kein Wasser nachgefüllt werden muss. Sie sind zudem als auslaufsicher klassifiziert und besitzen selbstregulierende Druckventile mit Flammsperren.