- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Leoch XP

Leoch XP-Baureihe
Die Akkus der Leoch XP-Serie sind AGM-Ventil-gesteuerte Blei-Säure-Batterien, die für den Einsatz in USV-Anwendungen optimiert wurden. Sie werden aber auch in Sicherheitslichtanlagen, Telefonanlagen, und vielen weiteren Anwendungen eingesetzt. Mit fortschrittlichen TTP-Technologien entwickelt, bieten sie eine sehr hohe Entladerate über 15 Minuten und eine hohe Konsistenz für den Einsatz in mehreren Reihenschaltungen.
Die XP-Batterien haben eine Lebensdauer von 12 Jahren (DesignLife) und sind nach EUROBAT als 10 - 12 Jahre Gebrauchsdauer klassifiziert..
1 bis 10 (von insgesamt 10)
Produktübersicht Leoch 12V Bleiakkus XP-Serie
(Stand: 08/2025)
Die XP-Serie verwendet die AGM-Technologie. Dabei ist der Elektrolyt in einem Glasfaservlies absorbiert, das zwischen den Bleiplatten gepresst wird. Dies sorgt für eine hohe Rekombination der Gase während des Ladevorgangs, wodurch die Batterie wartungsfrei und auslaufsicher ist. Die Batterie hat zudem einen sehr geringen Innenwiderstand, was die Abgabe von hohen Strömen ermöglicht.
Die Angabe der Leistung von Batterien in Watt (W) und Amperestunden (Ah) dient unterschiedlichen Zwecken und gibt Aufschluss über die Batteriekapazität und Batterieleistung.
Watt (W) ist ein Maß für die elektrische Leistung, also die Rate, mit der Energie verbraucht oder erzeugt wird.
Ah ist ein Maß für die elektrische Ladung, die eine Batterie speichern kann.
Die jeweiligen Angaben sind aber nur dann vollständig und lassen einen Vergleich mit Produktalternativen zu, wenn die Entladeschlußspannung und die Entladedauer der Leistungsangabe bzw. der Kapazität ebenfalls angegeben ist, z.B.
Für die Auslegung der Batterie ist zum einen die Anwendung und daraus resultierend die erforderliche Leistung maßgebend.
Die XP-Serie ist für Hochstromanwendungen geeignet. Im Gegensatz dazu sind andere Serien, wie z.B. die Leoch LPL-Serie, für eine extrem lange Lebensdauer und zyklische Anwendungen mit längeren Entladezeiten konzipiert. Die Wahl der richtigen Serie hängt daher stark von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, insbesondere ob eine hohe Leistung für kurze Zeit oder eine hohe Kapazität für längere Entladungen erforderlich ist.
Modell | Spannung (V) | Leistung 15 min @ 1.67V (W) | Kapazität 20h (Ah) | Kapazität 10h (Ah) | Maße (L×B×H) (mm) | Gewicht (kg) | Anschluss |
---|---|---|---|---|---|---|---|
XP12-100 | 12 | 92.8 | 27 | 26.1 | 164 × 125 × 172 | 7.90 | T12 (M5) |
XP12-100 | 12 | 100 | 27.6 | 26.2 | 164 × 125 × 174 | 8.40 | T12-I (M5) |
XP12-150 | 12 | 150 | 35 | 33.5 | 195 × 130 × 164 | 10.44 | T6-I (M6) |
XP12-210 | 12 | 240.8 | 55 | 52.6 | 229 × 138 × 200 | 17.70 | T6 (M6) |
XP12-300 | 12 | 324.6 | 82 | 78.6 | 260 × 168 × 208 | 24.20 | T6 (M6) |
XP12-350 | 12 | 374 | 95 | 90.7 | 306 × 168 × 208 | 28.20 | T6 (M6) |
XP12-400 | 12 | 422 | 101.6 | 96 | 325.5 × 170 × 213 | 31.60 | T8 (M6) |
XP12-490 | 12 | 505.6 | 142 | 136 | 335 × 172 × 275 | 42.60 | T8 (M6) |
XP12-540 | 12 | 540.1 | 155 | 147 | 335 × 172 × 275 | 42.40 | T8 (M6) |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Bleibatterien Leoch XP
Die Leoch XP (Extra Power) Serie ist eine Produktreihe von ventilregulierten Blei-Säure-Batterien (VRLA), die speziell für Anwendungen entwickelt wurden, die eine hohe Leistung über kurze Entladezeiten erfordern. Diese Batterien nutzen die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) und sind für ihre Zuverlässigkeit in Notstromsystemen bekannt.
Die XP-Serie verwendet die AGM-Technologie. Dabei ist der Elektrolyt in einem Glasfaservlies absorbiert, das zwischen den Bleiplatten gepresst wird. Dies sorgt für eine hohe Rekombination der Gase während des Ladevorgangs, wodurch die Batterie wartungsfrei und auslaufsicher ist. Die Batterie hat zudem einen sehr geringen Innenwiderstand, was die Abgabe von hohen Strömen ermöglicht.
Die Hauptmerkmale der XP-Serie sind:
- Gute Hochstromfähigkeit: Gut für Kurzzeit-Entladungen mit hohen Strömen.
- "Wartungsfreiheit": Kein Wassernachfüllen erforderlich.
- Geringe Selbstentladung: Sie behalten ihre Ladung über längere Lagerungszeiten.
- Hohe Leistungsdichte: Die Batterien sind kompakt gebaut und liefern eine hohe Leistung im Verhältnis zu ihrer Größe.
Die Angabe der Leistung von Batterien in Watt (W) und Amperestunden (Ah) dient unterschiedlichen Zwecken und gibt Aufschluss über die Batteriekapazität und Batterieleistung.
Watt (W) ist ein Maß für die elektrische Leistung, also die Rate, mit der Energie verbraucht oder erzeugt wird.
Ah ist ein Maß für die elektrische Ladung, die eine Batterie speichern kann.
Die jeweiligen Angaben sind aber nur dann vollständig und lassen einen Vergleich mit Produktalternativen zu, wenn die Entladeschlußspannung und die Entladedauer der Leistungsangabe bzw. der Kapazität ebenfalls angegeben ist, z.B.
- 15 min. @ 1,67V/Z bzw,
- 10hr @ 1,8V/Z.
Für die Auslegung der Batterie ist zum einen die Anwendung und daraus resultierend die erforderliche Leistung maßgebend.
Die XP-Serie ist für Hochstromanwendungen geeignet. Im Gegensatz dazu sind andere Serien, wie z.B. die Leoch LPL-Serie, für eine extrem lange Lebensdauer und zyklische Anwendungen mit längeren Entladezeiten konzipiert. Die Wahl der richtigen Serie hängt daher stark von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, insbesondere ob eine hohe Leistung für kurze Zeit oder eine hohe Kapazität für längere Entladungen erforderlich ist.