- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
multipower - Hochstromtypen

multipower MPH
Multipower Batterien sind eine preisbewußte, zuverlässige Stromquelle für eine Vielzahl von kleineren Hochstrom-Anwendungen. Hierzu gehören z.B. kleinere USV-Anlagen. Sie zeichnen sich durch eine geringe Selbstentladungsrate und eine Lebensdauer von 3 - 5 Jahren nach EUROBAT. 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Häufige Fragen zu Bleiakkus der Serie multipower MPH 12V Bleiakkus
Die MPH Baureihe von multipower basiert auf der AGM-Technik mit VRLA-Technologie. Der Elektrolyt ist in einem Glasfaservlies gebunden, wodurch die Batterien wartungsarm, auslaufsicher und für Standby-Anwendungen bestens geeignet sind.
- Allgemeine Standby-Anwendungen
- Sicherheits- und Brandmeldesysteme
- Prozessleittechnik
- Modellbau
- Spielzeug
- kleine USV-System
- Keine Nachfüllung von Wasser erforderlich
- Für den Standby-Betrieb konzipiert
- Sehr geringe Selbstentladung
- bis 5 Jahre Gebrauchsdauer im Standbybetrieb
- Auslaufsicher und lageunabhängig montierbar, aber nicht ladbar
Je nach Modell und Einsatzbereich erreichen die MPH-Batterien eine Design-Life von bis zu 5 Jahren bei optimaler Lade- und Umgebungsführung – gemäß EUROBAT-Klassifikation „Standard Commercial“.
Ja! Dank geschlossenem Design und gebundenem Elektrolyten sind die MPH Akkus von multipower kippsicher und in jeder Lage – außer kopfüber – installierbar. Geladen werden sollen sie ausschließlich stehend, damit die VRLA-Überdruckventile nach oben zeigen.