- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sacred Sun SP - StandBy

Sacred Sun - SP-Baureihe AGM-/VRLA-Batterien
Die Sacred Sun SP-Baureihe umfasst eine vielseitige Serie von wartungsarmen AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) mit VRLA-Technologie, die speziell für den Einsatz in Sicherheitsstromversorgungen, VdS-Anwendungen, medizinischer Ausrüstung, Brandmeldeanlagen, RWA-Systemen, Einbruchmeldeanlagen, ELA-Anlagen, Notfallwarnsystemen, Türautomation, Modellbau, Mess- und Regeltechnik sowie erneuerbaren Energiesystemen konzipiert sind.Mit einer Nennspannung von 12V und einem Kapazitätsbereich von 7 Ah bis 250 Ah (C10) deckt die SP-Baureihe ein breites Anwendungsspektrum ab. Die Batterien bieten hohe Entladeströme, sind stromsparend, und zeichnen sich durch eine Design-Lebensdauer von 10–12 Jahren, gemäß EUROBAT-Klassifikation „Long Life“, aus
Anwendungen / Anwendungsbeispiele für Sacred Sun SP
- Alarmanlagen
- Allgemeine Anwendungen
- Automaten
- Bettensteuerungen (Pflegebetten / Krankenbetten)
- BFD-Anlagen (Brandfalldurchsage-Anlagen)
- Brandmeldeanlagen / Brandmeldezentralen (BMZ)
- Einbruchmeldeanlagen
- ELA-Anlagen (elektroakustische Anlagen)
- ENS-Anlagen (elektroakustische Notfallwarnsysteme)
- Handleuchten
- medizinische Ausrüstung
- Medizintechnik
- Meßtechnik
- Modellbau
- Parkscheinautomaten
- Regeltechnik
- Rufanlagen
- RWA-Anlagen (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen)
- Schließsysteme
- Sirenen / Sirenensteuerung
- Telekommuniikation
- Türautomation
- VdS-Anwendungen
- Warnmeldeanlagen / Warnsysteme
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind. 1 bis 12 (von insgesamt 12)
Typenübersicht Sacred Sun SP
Kapazität | Entladeströme bei 25°C | Maße (LxBxH) | Gewicht | Anschluß | Innen- widerstand | Kurzschluss- strom | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Volt | (C10) | 8 h (A) | 3 h (A) | 1 h (A) | (mm) | (kg) | (mΩ) | (A) | |
SP12-7 | 12 | 6,4 Ah | 0,79 | 1,91 | 4,34 | 151×65×100 | 2,12 | S6.3 | 29 | 190 |
SP12-9 | 12 | 8,1 Ah | 1,01 | 2,21 | 5,08 | 151×65×100 | 2,7 | S6.3 | 14,5 | 230 |
SP12-12 | 12 | 10,9 Ah | 1,36 | 2,87 | 7,16 | 151×98×100 | 3,57 | S6.3 | 14 | 310 |
SP12-18 | 12 | 16,6 Ah | 2,07 | 4,88 | 10,90 | 181×76×167 | 5,4 | F-M6 | 14 | 460 |
SP12-26 | 12 | 24,1 Ah | 3,01 | 6,95 | 15,96 | 166×175×125 | 8 | F-M6 | 8,8 | 780 |
SP12-28 | 12 | 25,9 Ah | 3,14 | 7,45 | 17,19 | 166×125×175 | 9,85 | F-M6 | 9 | 840 |
SP12-33 | 12 | 30,3 Ah | 3,79 | 8,17 | 18,92 | 195×130×163 | 10,5 | F-M6 | 10,2 | 850 |
SP12-42 | 12 | 42 Ah | 4,80 | 10,50 | 21,78 | 196×165×170 | 12,8 | F-M6 | 8,5 | 1400 |
SP12-65 | 12 | 65 Ah | 7,41 | 16,25 | 34,56 | 314×166×174 | 20 | F-M6 | 6,3 | 1900 |
SP12-100 | 12 | 100 Ah | 11,44 | 25,00 | 53,00 | 330×174×224 | 27,6 | F-M8 | 4,9 | 2500 |
SP12-150 | 12 | 150 Ah | 17,17 | 37,50 | 76,00 | 483×171×224 | 40,8 | F-M8 | 3,3 | 3400 |
SP12-200 | 12 | 200 Ah | 22,88 | 50,00 | 105,00 | 522×234×227 | 57,8 | F-M8 | 3 | 4000 |
Häufige Fragen zur Serie SP Sacred Sun
Die Sacred Sun Batterien basieren auf der AGM-Technik mit VRLA-Technologie. Der Elektrolyt ist in einem Glas-Faser-Vlies gebunden, wodurch die Batterien wartungsarm, auslaufsicher und für Standby-Anwendungen bestens geeignet sind.
- Allgemeine Standby-Anwendungen
- Sicherheits- und Brandmeldesysteme
- Telekommunikation
- Notbeleuchtung
- Prozessleittechnik
- Medizintechnik
- Modellbau
- Spielzeug
- Keine Nachfüllung von destilliertem Wasser erforderlich
- Für den Standby-Betrieb konzipiert
- Sehr geringe Selbstentladung
- Hohe Gebrauchsdauer im Standby- und Zyklusbetrieb
- Auslaufsicher und lageunabhängig montierbar
Je nach Modell und Einsatzbereich erreichen die Batterien Sacres Sun SP eine Design-Life von bis zu 12 Jahren bei optimaler Lade- und Umgebungsführung – gemäß EUROBAT-Klassifikation „Long Lifel“.
Ja! Dank geschlossenem Design und gebundenem Elektrolyten sind die SP-Akkus kippsicher und in jeder Lage – außer kopfüber – installierbar. Geladen werden sollten sie ausschließlich stehend, damit die VRLA-Überdruckventile nach oben zeigen.