- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
WETAC - MOVE

MOVE Batterien für eine Vielzahl zyklischer Traktionsanwendungen
MOVE Batteries umfasst eine breite Palette an zyklischen Batterien in AGM- / GEL- und Lithium-Technologie (LiFePO4). Eine Kombination aus einer langen Lebensdauer, einem robusten Design und einem hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Diese Baureihen stehen zur Verfügung:
- MPA: AGM-Batterien für zyklische Anwendungen
- MPA XL: Deep Cycle AGM-Batterien mit hoher Zyklenfestigkeit und tieferer Entlademöglichkeit
- MPX Xtra: AGM-Batterien für zyklische Anwendungen, Xtra-Line
- MTG: true GEL-Batterien
- MPL: Lithium Batterien für zyklische Anwendungen
Häufige Fragen zu WETAC MOVE Bleibatterien
Die WETAC MOVE-Serie ist ein umfangreiches Sortiment von zyklenfesten Blei-Säure-Batterien, die speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien, die für kurze, hohe Ströme (Starterbatterien) oder den Standby-Betrieb (USV-Anlagen) optimiert sind, sind MOVE-Batterien darauf ausgelegt, über eine lange Zeit hinweg konstante Energie zu liefern und dabei regelmäßig tief entladen zu werden.
Die WETAC MOVE-Serie beinhaltet verschiedene Technologien, die für unterschiedliche Anforderungen optimiert sind. Die Haupttechnologien sind:
- AGM (Absorbent Glass Mat): Der Elektrolyt ist in einem Glasfaservlies gebunden. Diese Batterien (z.B. die MPA- und MPX-Serien) bieten eine hohe Leistungsdichte.
- Gel (GEL): Der Elektrolyt ist als Gel gebunden. Diese Batterien (z.B. die MTG-Serie) sind besonders zyklenfest und vibrationsbeständig.
- Nassbatterien (WET): Obwohl die meisten MOVE-Batterien wartungsfrei sind, gibt es innerhalb der Serie auch Nassbatterien (MDC-Serie), die ebenfalls für den zyklischen Einsatz konzipiert sind.
Die Lebensdauer von MOVE-Batterien wird nicht in Jahren, sondern in der Anzahl der möglichen Lade-/Entladezyklen bei einer bestimmten Entladetiefe (DoD - Depth of Discharge) angegeben. Die Gel-Versionen (MTG) sind oft für eine höhere Anzahl von Zyklen ausgelegt als die AGM-Typen. Je geringer die Entladung pro Zyklus, desto höher ist die Gesamtzahl der möglichen Zyklen.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- errechnete, geforderte Batterieleistunge
- Spannung passend zur vorgegebenen Anwendung und Anlagenspannung
- Kapazität (Ah) je nach Energiebedarf und Laufzeit, sowie Auslegung der Anlage
- Maße und Gewicht, um auch die räumlichen Gegebenheiten zur Unterbringung zu berücksichtigen
- Anschlusstyp (Faston- / Stecker- oder Gewinde-Anschluß)
Merkmal | MOVE AGM-Batterien | MOVE Gel-Batterien |
---|---|---|
Technologie | Elektrolyt im Glasfaservlies | Elektrolyt als Gel gebunden |
Zyklenfestigkeit | Sehr gut | Hervorragend (widerstandsfähiger gegen Tiefentladung) |
Ladefähigkeit | Nimmt Ladung sehr schnell auf | Nimmt Ladung langsamer auf |
Vibrationsfestigkeit | Sehr gut | Hervorragend |
Temperaturverhalten | Besser bei kälteren Temperaturen | Besser bei höheren Temperaturen |
Kosten | In der Regel etwas kostengünstiger | Meist etwas teurer |
Ja. Als verschlossene und ventilregulierte Batterien (VRLA) sind die AGM- und Gel-Typen der MOVE-Serie auslaufsicher und gasen kaum. Dies macht sie sehr sicher für den Einsatz in Innenräumen, in der Nähe von Personen oder in schlecht belüfteten Bereichen. Sie sind unempfindlich gegenüber Vibrationen, was ihre Zuverlässigkeit in Fahrzeugen erhöht.