Fotovoltaik

Die richtige Batteriewahl für die Anwendung unterwegs

Akkus spielen eine zentrale Rolle für die Unabhängigkeit in Campern und Wohnmobilen. Sie sind das Herzstück der Stromversorgung im Wohnbereich und ermöglichen den Betrieb zahlreicher Geräte auch abseits fester Stromanschlüsse. Dazu gehören Beleuchtung, Wasserpumpen, Kühlschränke, Heizungen sowie Lademöglichkeiten für elektronische Geräte.

Verschiedene Akkutypen, die in Freizeitfahrzeugen zum Einsatz kommen können, stehen zur Auswahl.

Klassische Blei-Säure-Batterien (AGM-Batterien oder Blei-Gel-Batterien - verwendet als Versorgungsbatterien oder Aufbaubatterien) sind weit verbreitet, kostengünstig in der Anschaffung, erfordern aber regelmäßige Wartung. Sie sind wartungsarm und je nach Type zyklenfester als herkömmliche Blei-Säure-Typen.
Lithium-Batterien (insbesondere LiFePO4) sind die Alternative und hinsichtlich des Gewichtes und auch der Dimmension eine leistungsfähigere Option. Sie bieten eine hohe Energiedichte, sind leichter, langlebiger und können tiefer entladen werden, was sie ideal für autarkes Reisen macht, allerdings sind sie teurer in der Anschaffung. Interessant ist, daß es Typen von LiFePo4-Batterien gibt, die für den Untersitz-Einbau konzipiert sind, wo bislang Blei-Batterien Platz finden mußten. Namhafte Hersteller sind hier z.B. Bulltron, Liontron und auch Victron. In dieser Kategorie sind Batterie-Beispiele für diese Anwendungsbereiche aufgeführt. Sie suchen ein konkretes Produkt? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Filter
Anwendungsbereich
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
MOVE MPA85-12 zyklischer AGM Bleiakku
MOVE MPA85-12 12V 85Ah (C20); 67Ah (C5), AGM
Preis auf Anfrage
MOVE MTG120-12 Gel Bleiakku
MOVE MTG120-12 12V 120Ah (C20); 105Ah (C5), Gel-Akku
Preis auf Anfrage
Abb.ähnl. MOVE MTG98-12 Gel Bleiakku
MOVE MTG98-12 12V 97Ah (C20); 85Ah (C5), Gel-Akku
Preis auf Anfrage
1 bis 4 (von insgesamt 4)