- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Hoppecke grid | power V H / OSP.XC OGi.Zelle

Hoppecke grid | power V H Zelle - Baureihe OSP.XC
Die bewährte OGi-Technologie ist Basis für diese Ortsfesten Gitterplatten-Batterien. Bei diesen Batterien handelt es sich um 2V-Batteriezellen, wartungsarm, als geschlossene Bleisäure-Batterien produziert. Besonders bei diesen Bleibatterien ist das Separieren der negativen Platten in der Batterie, eingehüllt wie in einer Tasche, womit die aktive Masse der Batterie geschützt und somit ein Kurzschluß aktiv verhindert wird. Damit wird eine maximale Ausfallsicherheit der Batterie produktionsseitig vorgesehen.Durch die hervorragenden Leistungseigenschaften der geschlossenen OGi-Batterie ist sie prädestiniert für Hochstromanwendungen und zeichnet sich zudem durch optimale Leistungen im teilzyklischen Betrieb aus.
Somit ergeben sich typische Einsatzgebiete im Bereich von
- Dieselstart,
- Notstromaggregaten,
- Unterberechnungsfreien Stromversorgungen (USV-Anlagen), im Bereich der
- Energieversorgung und bei
- Kraftwerksanwendungen.
Eine tabellarische Produktübersicht finden Sie nach der Auflistung der Produkte am Ende dieser Seite.
1 bis 14 (von insgesamt 14)
Typenübersicht Hoppecke grid|power V H Zelle - Baureihe OSP.XC
Type | C10 (Ah) | C10 (Ah) | C5 (Ah) | C3 (Ah) | Gewicht (kg) | Elektrolyt (kg) | Maße (L×B×H mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
grid|power V H 2-130 | 3 OSP.XC 120 | 132 | 109 | 98 | 15,6 | 5,4 | 105×208×420 |
grid|power V H 2-175 | 4 OSP.XC 160 | 176 | 145 | 131 | 16,9 | 5,1 | 105×208×420 |
grid|power V H 2-220 | 5 OSP.XC 200 | 220 | 181 | 164 | 18,4 | 4,9 | 105×208×420 |
grid|power V H 2-265 | 6 OSP.XC 240 | 264 | 218 | 196 | 22,0 | 6,2 | 126×208×420 |
grid|power V H 2-310 | 7 OSP.XC 280 | 308 | 254 | 229 | 23,3 | 6,0 | 126×208×420 |
grid|power V H 2-355 | 8 OSP.XC 320 | 352 | 290 | 262 | 26,7 | 7,2 | 147×208×420 |
grid|power V H 2-400 | 9 OSP.XC 360 | 396 | 326 | 295 | 33,5 | 11,6 | 189×208×420 |
grid|power V H 2-445 | 10 OSP.XC 400 | 440 | 363 | 327 | 34,0 | 10,2 | 189×208×420 |
grid|power V H 2-490 | 11 OSP.XC 440 | 484 | 399 | 360 | 35,6 | 9,4 | 189×208×420 |
grid|power V H 2-410 | 4 OSP.XC 380 | 406 | 360 | 321 | 40,6 | 15,6 | 147×208×710 |
grid|power V H 2-510 | 5 OSP.XC 475 | 507 | 450 | 401 | 44,0 | 15,1 | 147×208×710 |
grid|power V H 2-610 | 6 OSP.XC 570 | 609 | 540 | 481 | 47,3 | 14,7 | 147×208×710 |
grid|power V H 2-710 | 7 OSP.XC 665 | 710 | 630 | 561 | 50,9 | 14,1 | 147×208×710 |
grid|power V H 2-810 | 8 OSP.XC 760 | 812 | 720 | 641 | 53,8 | 13,6 | 147×208×710 |
grid|power V H 2-910 | 9 OSP.XC 855 | 913 | 810 | 721 | 67,0 | 18,7 | 215×193×710 |
grid|power V H 2-1010 | 10 OSP.XC 950 | 1015 | 900 | 801 | 70,6 | 18,1 | 215×193×710 |
grid|power V H 2-1120 | 11 OSP.XC 1045 | 1116 | 990 | 881 | 73,6 | 17,7 | 215×193×710 |
grid|power V H 2-1220 | 12 OSP.XC 1140 | 1218 | 1080 | 962 | 84,6 | 23,0 | 215×235×710 |
grid|power V H 2-1320 | 13 OSP.XC 1235 | 1319 | 1170 | 1042 | 88,2 | 22,5 | 215×235×710 |
grid|power V H 2-1420 | 14 OSP.XC 1330 | 1420 | 1260 | 1122 | 91,1 | 22,1 | 215×235×710 |
grid|power V H 2-1520 | 15 OSP.XC 1425 | 1522 | 1350 | 1202 | 102,1 | 27,3 | 215×277×710 |
grid|power V H 2-1620 | 16 OSP.XC 1520 | 1623 | 1440 | 1282 | 105,2 | 26,8 | 215×277×710 |
grid|power V H 2-1720 | 17 OSP.XC 1615 | 1725 | 1530 | 1362 | 108,4 | 26,5 | 215×277×710 |
grid|power V H 2-1740 | 15 OSP.XC 1725 | 1740 | 1511 | 1338 | 123,5 | 32,9 | 215×277×855 |
grid|power V H 2-1860 | 16 OSP.XC 1840 | 1856 | 1611 | 1427 | 127,5 | 32,4 | 215×277×855 |
grid|power V H 2-1980 | 17 OSP.XC 1955 | 1973 | 1712 | 1517 | 131,2 | 32,0 | 215×277×855 |
grid|power V H 2-2100 | 18OSP.XC 2070 | 2089 | 1813 | 1606 | 162,5 | 51,1 | 215×400×815 |
grid|power V H 2-2340 | 20 OSP.XC 2300 | 2321 | 2014 | 1784 | 170,0 | 49,2 | 215×400×815 |
grid|power V H 2-2820 | 24 OSP.XC 2760 | 2785 | 2417 | 2141 | 216,4 | 64,3 | 215×490×815 |
grid|power V H 2-3060 | 26 OSP.XC 2990 | 3017 | 2619 | 2319 | 224,7 | 63,4 | 215×490×815 |
grid|power V H 2-3300 | 28 OSP.XC 3220 | 3249 | 2820 | 2498 | 231,9 | 62,2 | 215×490×815 |
grid|power V H 2-3540 | 30 OSP.XC 3450 | 3481 | 3021 | 2676 | 253,8 | 74,5 | 215×580×815 |
grid|power V H 2-3780 | 32 OSP.XC 3680 | 3713 | 3223 | 2855 | 262,4 | 73,1 | 215×580×815 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Bleibatterien Hoppecke grid|power V H Zelle - OSP.XC
Die grid|power V H (OSP.XC) ist eine verschlossene (ventilregulierte) Blei-Säure-Batterie mit Gel-Elektrolyt. Die Zelle ist für Hochstromanwendungen optimiert, die eine hohe Leistung über kurze Zeiträume (wenige Minuten) benötigen. Das "V H" steht dabei für Verschlossen Hochstrom und die "OSP.XC"-Bezeichnung ist der spezifische Produktcode.
OSP steht für "Optimized Stationary Power" – eine Bezeichnung für stationäre Energiespeicherlösungen.
XC bedeutet "Extended Capacity" oder "eXtra Capacity", was auf die erhöhte Leistungsdichte und optimierte Elektrodenstruktur hinweist.
Die Zelle zeichnet sich durch ihre hohe Leistungsdichte und extreme Robustheit aus. Die Bauweise ist für einen geringen Innenwiderstand optimiert, wodurch sie auch bei hohen Entladeströmen eine stabile Spannung liefert. Die Verwendung von Gel-Technologie macht sie zudem wartungsfrei, auslaufsicher und unempfindlich gegenüber Vibrationen.
Sie ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige Notstromversorgung mit kurzen Überbrückungszeiten erfordern. Dazu gehören insbesondere:
- USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): zur Absicherung von IT- und Rechenzentren.
- Schaltanlagen: zur Versorgung von Steuerungssystemen.
- Industrie: zur Absicherung kritischer Prozesse.
- Notbeleuchtung: zur Versorgung von Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten.
Ja, die Zelle ist wartungsfrei. Dank der Gel-Technologie und der ventilregulierten Bauweise ist kein Nachfüllen von Wasser oder Elektrolyt erforderlich. Da sie auslaufsicher und verschlossen ist, besteht ein hohes Maß an Betriebssicherheit. Sie kann ohne separate Batterieräume in der Nähe von Personen oder empfindlichen Geräten installiert werden, sofern die Belüftung den örtlichen Vorschriften entspricht. Turnusmäßige Überprüfung der Batterien / Inspektion ist allerdings angeraten.
Der Hauptunterschied liegt in der Technologie und dem Anwendungsbereich:
- grid|power V H: Gel-Technologie ("wartungsfrei"), optimiert für Hochstromentladungen kurzer Dauer.
- OPzS-Zellen: Flüssiger Elektrolyt (wartungsarm), optimiert für lange Entladedauern und hohe Zyklenfestigkeit.
Die Wahl hängt davon ab, ob eine kurze, aber sehr hohe Leistungsabgabe (grid|power V H) oder eine konstante Kapazitätsbereitstellung über lange Zeiträume (OPzS) erforderlich ist.