Hoppecke - sun | power VR L OPzV

Hoppecke sun.power VR L Gel-Batterien

Hoppecke sun | power VR L OPzV

Energiespeicher mit hohem Energiedurchsatz, dem bietet die Gel- Röhrchenplatten- Technologie ein breites Kapazitätsspektrum für individuelle Anforderungen. Mit anderen Worten handelt es sich hier um verschlossene, ventilgesteuerte Blei-Säure-Batterien, also verschlossene, ortsfeste Panzerplatten-Batterien mit VRLA-Technologie, kurz OPzV-Batterien auf Gel-Basis.

Die Batterien sind für einen  intensiven Zyklenbetrieb auch mit vielfachen Teilentladungen (PSoC - Partial State of Charge) sehr gut geeignet.

Bestandteil dieser sun.power VR L Baureihe sind 2V-Zellen und 6V- bzw. 12V-Batterieblöcke, die in der jeweiligen Kapazitätsstufe zu Anlagen in Reihe oder pararllel verschaltet werden.


 

2V 3910Ah
Hoppecke sun | power VRL 2-3500
2V 3910 Ah C100 / 1,85V/Z
zyklenfest
Maße (LxBxH): 215x580x815mm
Gewicht: 222,3kg
Anschluß: M8

Natürlich sind die individuellen Anforderungen bei der Einsatzplanung solcher Batterien ausschlaggebend.  Doch über vielleicht bisherige Verwendungszwecke als Zwischenspeicher hinaus, erschließen sich heute weitere Anwendungsgebiete.
Oftmals wurde bislang von atypische Netznutzung gesprochen und die Speichersysteme als Notstromsystem, zur Eigennutzung / Eigenverbrauchsoptimierung oder zum Spitzenlastmanagement verwendet. Zwischenzeitlich ist der Themenbereich Elektromobilität hinzugekommen.

Gehen die Anforderungen über die vorgenannten Anwendungsgebiete und Themenbereiche hinaus, werden sogar noch höhere Kapazitäten benötigt, sind Lösungen im Bereich der LiFePo4- / Lithium-Eisenphosphat-Technologie eine wichtige, zu betrachtende Alternative. In einer deutlich größeren Dimension der Anwendung lassen sich sodann auch weitere, möglicherweise auch durchaus wirtschaftlich interesante, ergänzende Nutzungsmöglichkeiten erschließen. Als Stichwort sei hier der Stromhandel als eigenes Themengebiet erwähnt.

Sie haben Fragen dazu? Lassen Sie uns darüber sprechen.
 
Preis auf Anfrage
26 bis 26 (von insgesamt 26)

Produktübersicht Hoppecke sun|power VR L OPzV-Gelbatterie Blockakkus

Batterie-Type Spannung
(V)
Kapazität
C100 (Ah)
Kapazität
C50 (Ah)
Kapazität
C24 (Ah)
Kapazität
C10 (Ah)
Kapazität
C5 (Ah)
Gewicht
(kg)
Maße
(L×B×H)
(mm)
sun|power VR L 12-70 12 70 65 58 57 51 40,0 272 × 205 × 383
sun|power VR L 12-120 12 130 125 118 114 101 52,5 272 × 205 × 383
sun|power VR L 12-180 12 200 190 175 171 152 75,5 380 × 205 × 383
sun|power VR L 6-250 6 270 250 235 228 202 51,0 272 × 205 × 383
sun|power VR L 6-300 6 330 315 293 285 253 66,0 380 × 205 × 383
sun|power VR L 6-370 6 400 375 350 342 304 73,0 380 × 205 × 383
(Stand:08/2025)

 

Produktübersicht Hoppecke sun|power VR L OPzV-Gelbatterie 2V-Zellen

Batterie-Type Spannung
(V)
Kapazität
C100 (Ah)
Kapazität
C50 (Ah)
Kapazität
C24 (Ah)
Kapazität
C10 (Ah)
Kapazität
C5 (Ah)
Gewicht
(kg)
Maße
(L×B×H)
(mm)
VR L 2-250 2 287 264 243 214 198 18,3 105×208×420
VR L 2-310 2 359 329 304 267 248 22,3 126×208×420
VR L 2-370 2 430 395 365 320 298 26,5 147×208×420
VR L 2-420 2 478 453 428 412 364 29,9 126×208×535
VR L 2-520 2 574 543 513 495 437 35,1 147×208×535
VR L 2-620 2 670 634 599 577 510 42,1 168×208×535
VR L 2-750 2 847 802 762 718 625 48,7 147×208×710
VR L 2-875 2 990 935 888 838 729 61,3 215×193×710
VR L 2-1000 2 1130 1070 1016 957 833 65,9 215×193×710
VR L 2-1125 2 1271 1203 1143 1077 938 75,6 215×235×710
VR L 2-1250 2 1412 1337 1270 1197 1042 80,5 215×235×710
VR L 2-1375 2 1553 1471 1397 1316 1146 89,3 215×277×710
VR L 2-1500 2 1695 1604 1524 1436 1250 94,6 215×277×710
VR L 2-1700 2 1955 1870 1785 1570 1315 110,0 215×277×855
VR L 2-2000 2 2281 2182 2082 1832 1534 136,5 215×400×815
VR L 2-2300 2 2607 2493 2380 2093 1753 152,9 215×400×815
VR L 2-2600 2 2933 2805 2677 2355 1973 173,0 215×490×815
VR L 2-2900 2 3258 3117 2975 2617 2192 186,5 215×490×815
VR L 2-3200 2 3584 3428 3272 2878 2411 214,7 215×580×815
VR L 2-3500 2 3910 3740 3570 3140 2630 222,3 215×580×815
(Stand:08/2025)

 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Bleibatterien Hoppecke sun|power VR L

 

Die Hoppecke sun|power VR L ist eine Produktreihe von ventilregulierten Blei-Säure-Batterien (VRLA), die speziell für Solaranwendungen und andere zyklische Einsätze entwickelt wurde. Das "VR" im Namen steht für "Valve Regulated" (ventilreguliert) und das "L" für "Long-Life" (Langlebigkeit), was die Hauptmerkmale dieser Serie hervorhebt. Sie ist optimiert, um eine zuverlässige Energieversorgung in netzunabhängigen (Off-Grid) oder hybriden Systemen zu gewährleisten.

   
 

Die sun|power VR L-Serie nutzt die fortschrittliche Gel-Technologie, bei der der Elektrolyt durch die Zugabe von Kieselsäure zu einem Gel immobilisiert wird. Dies verhindert ein Auslaufen von Säure, ermöglicht eine interne Gasrekombination und macht die Batterien vollständig wartungsfrei. Im Vergleich zur AGM-Technologie ist die Gel-Technologie besonders gut für langsame, zyklische Entladungen geeignet, wie sie in Solaranlagen üblich sind.

   

    

Diese Serie wurde speziell für Anwendungen der Erneuerbaren Energien, z.B. Solaranwendungen, konzipiert, die eine hohe Zyklenfestigkeit erfordern. Sie ist in der Lage, auch nach tiefen Entladungen zuverlässig und über eine hohe Anzahl von Zyklen hinweg ihre Kapazität wieder aufzunehmen. Die Gel-Technologie sorgt dafür, dass die Batterie robust gegenüber Teilladezuständen (PSOC) ist und sich gut von Entladungen erholt.

  
 
 

Die Lebensdauer wird in zwei Hauptkategorien angegeben:

  • Design-Lebensdauer: Diese Batterien sind für eine sehr lange Brauchbarkeitsdauer ausgelegt, typischerweise 15 Jahre und mehr im Erhaltungsladebetrieb.

  • Zyklenfestigkeit: Sie bieten eine hohe Anzahl von Zyklen. Beispielsweise sind es über 1.500 Zyklen bei 60 % Entladetiefe (DOD - Depth of Discharge) und mehr als 3.000 Zyklen bei 20 % Entladetiefe.

   
    

Der Hauptunterschied liegt in der Bauweise und der Lebensdauer. Die VR L-Serie ist für eine längere Design-Lebensdauer und höchste Zyklenfestigkeit optimiert. Das "L" steht für "Long-Life". Die VR M-Serie (M für "Medium") ist als kostengünstigere Variante mit einer kürzeren, aber dennoch guten Lebensdauer (10-12 Jahre) konzipiert und eignet sich für Anwendungen, bei denen die Zyklenanforderungen weniger streng sind.