Hoppecke - trak

Hoppecke Traktionsbatterien

Hoppecke trak | bloc

Sehr hohe Zuverlässigkeit und lange Gebrauchsdauer für industrielle Anwendungen sind die Merkmale dieser diversen Baureihen aus geschlossenen und verschlossenen Batterien. Die Lösungen für zyklische Anwendungen decken ein weites Spektrum ab und reichen von einzelnen Batterieblöcken als verschlossene Lösung bis hin zu Batterieanlagen ohne oder mit Elektrolytumwälzung.
 

Anwendungsgebiete:

  • Reinigungsmaschinen,
  • Flurförderfahrzeuge,
  • Nutzfahrzeuge,
  • Sonderfahrzeuge,
  • Hebebühnen,
  • Rollstühle oder
  • Freizeitfahrzeuge (Elektro-Caddies, Wohnwagen, Freizeitmobile)
sind Anwendungssegmente und sehr gute Beispiele für diese zyklenfeste Batterien.

In unserem Angebot konzentrieren wir uns auf Produkte, die i.d.R. außerhalb des Staplersegmentes (evtl.auf Anfrage erhältlich) angeboten werden. Im Wesentlichen sind dies AGM-Traktionsbatterien.

Als verschlossene, gasdichte und ventilgesteuerte (VRLA-Technologie) AGM-Batterien liegt die Stärke dieser 6V- und 12V-Batterieblöcke bei mittlerer Stromentnahme.

Weitere Eigenschaften dieser power.bloc Baureihe von Hoppecke sind eine hohe Energiedichte, extreme Rüttelfestigkeit, exzellentes Hochstromverhalten bei vielfältigen,
zur Verfügung stehenden Anschlußmöglichkeiten für diese wartungsarmen Antriebsbatterien.

26 bis 30 (von insgesamt 30)

Produktübersicht Hoppecke trak|bloc

Typ Spannung
(V)
Kapazität
C20 (Ah)
Kapazität
C10 (Ah)
Kapazität
C5 (Ah)
Gewicht
(kg)
Maße
(L×B×H)
(mm)
12 TB 50 12 57 54 50 21 231 × 178 × 190
12 TB 60 12 70 65 62 23 267 × 178 × 190
12 TB 70 12 80 73 70 27 302 × 178 × 190
12 TB 80 12 91 84 80 31 342 × 178 × 190
12 TB 90 S 12 105 95 90 34 328 × 172 × 214
12 TB 90 12 105 97 92 38 344 × 177 × 230
12 TB 115 12 131 123 115 44 344 × 170 × 275
12 TB 120 12 146 128 120 48 327 × 181 × 270
12 TB 130 12 155 148 136 55 498 × 178 × 230
12 TB 172 12 210 186 172 64 529 × 206 × 221
6 TB 170 6 195 186 172 32 242 × 170 × 275
6 TB 185 6 210 197 185 37 260 × 181 × 265
6 TB 200 6 227 219 200 39 260 × 181 × 275
6 TB 200 C 6 220 200 (C6) 36 308 × 169 × 239
6 TB 220 6 263 255 231 41 308 × 170 × 275
(Stand: 08/2025)


 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Bleibatterien Hoppecke trac|bloc

 

Die Hoppecke trac|bloc Serie ist eine Produktreihe von wartungsarmen, flüssigen Blei-Säure-Blockbatterien (PzS). Sie sind speziell für den zyklischen Einsatz in Traktionsanwendungen konzipiert. Der Name "trac" verweist auf den Einsatz als Antriebsbatterie (z.B. für Gabelstapler) und "bloc" auf die kompakte Blockbauweise, die eine einfache Handhabung und Installation in Geräten ermöglicht.

   
 
 

Die trac|bloc Serie zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Ihre wichtigsten Merkmale sind:

  • Panzerplatten-Technologie (PzS): Die positive Elektrode ist in robuster Röhrchenform gefertigt, was eine hohe Zyklenfestigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  • Hohe Energiedichte: Die kompakte Blockbauweise ermöglicht eine optimale Nutzung des vorhandenen Platzes.
  • Zyklenfestigkeit: Sie sind für häufige Lade- und Entladezyklen ausgelegt.
  • Kompatibilität: Sie sind für eine Vielzahl von Traktionsanwendungen geeignet und können in vielen verschiedenen Geräten eingesetzt werden.

   

    

Nein, die trac|bloc Serie ist nicht wartungsfrei. Es handelt sich um Batterien mit flüssigem Elektrolyten. Das "low-maintenance" Design bedeutet jedoch, dass der Wasserverbrauch im Vergleich zu älteren Technologien reduziert wurde. Dennoch ist eine regelmäßige Prüfung des Elektrolytstands und ein Nachfüllen mit destilliertem Wasser erforderlich, um die angegebene Leistung und Lebensdauer sicherzustellen.

  
 

Die Lebensdauer wird in Zyklen angegeben. Die trac|bloc Serie erreicht typischerweise eine Lebensdauer von ca. 1.200 Zyklen bei 80% Entladetiefe. Für eine optimale Lebensdauer sollten die Batterien nach jeder Entladung vollständig wieder aufgeladen werden. Am besten verwendet man Ladegeräte, die für Traktionsbatterien mit IUoU-Kennlinien optimiert sind.
  
 
    

Die trac|bloc-Serie ist für zyklische Anwendungen mit tiefen Entladungen optimiert. Im Gegensatz dazu sind stationäre Blockbatterien von Hoppecke (wie z.B. die OPzV- oder OPzS-Serien) in erster Linie für den Standby-Betrieb (Erhaltungsladung) und lange Lebensdauern (z.B. 20 Jahre) bei sehr seltenen Entladungen ausgelegt. Obwohl sie auch zyklenfest sind, sind die trac|bloc Batterien die wirtschaftlichere Wahl für den täglichen, zyklischen Einsatz.