Classic Energy Bloc OGi

OGi - Classic Energy Bloc

Exide Classic Energy Bloc - geschlossene Batterien

Exide Classic Energy Bloc OGi-Batterien sind wartungsarme, langlebige Bleibatterien mit  flüssigem Elektrolyt. Erhältlich in einer Vielzahl von Modellen. Dank der verbesserten Energiedichte sind sie ideal für Hochstromanwendungen mit kurzen Entladezeiten. Sie bieten eine universelle und zuverlässige Energiespeicherlösung für USV-, Telekommunikation, Energie- und Bahnsysteme sowie für Notbeleuchtungen und alle anderen sicherheitsrelevanten Stromversorgungssysteme.

Weitere Produktinformationen zu dieser Exide Baureihe finden Sie am Ende dieser Seite.

Exide Classic Bleibatterie EB6215 2V 213Ah
Exide Classic Energy Bloc EB6215 GuG 6V 213Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic Bleibatterie EB6240 6V 237Ah OGI-Akku,
Exide Classic Energy Bloc EB6240 GuG 6V 237Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic OGi-Bleibatterie EB-Bloc EB6310 6V 302Ah
Exide Classic Energy Bloc EB6310 GuG 6V 302Ah
Preis auf Anfrage
Exide OGi-Bleibatterie EB-Bloc EB6350 6V 340Ah
Exide Classic Energy Bloc EB6350 GuG 6V 340Ah
Preis auf Anfrage
Exide ClassicOGi-Bleibatterie Energy Bloc EB12110
Exide Classic Energy Bloc EB12110 GuG 12V 105Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic OGi-Bleibatterie EB-Bloc EB12160 12V 158Ah
Exide Classic Energy Bloc EB12160 GuG 12V 158Ah
Preis auf Anfrage
EB1260 EB-Bloc, OGi-Batterie 12V 61Ah
Exide Classic Energy Bloc EB12160 GuG 12V 61Ah
nicht mehr erhältlich
Exide Classic Energy Bloc EB1285
Exide Classic Energy Bloc EB12185 GuG 12V 85Ah
nicht mehr erhältlich
Exide Classic Energy Bloc EB12145
Exide Classic Energy Bloc EB12145 GuG 12V 141Ah
nicht mehr erhältlich
Exide Classic Energy Bloc EB6230
Exide Classic Energy Bloc EB6230 GuG 6V 226Ah
nicht mehr erhältlich
Exide Classic Energy Bloc EB6335
Exide Classic Energy Bloc EB6335 GuG 6V 334Ah
nicht mehr erhältlich
1 bis 11 (von insgesamt 11)

Technische Merkmale:

  • Nennkapazität: 61,0–340 Ah (C10)
  • Ausgelegt für 15 Jahre Lebensdauer bei 20 °C Umgebungstemperatur (bis zu 80 % der Nennkapazität C10)
  • Geringer Wartungsaufwand durch optimierte Legierung
  • Gehäuse aus hochwertigem, transluzentem Kunststoff
  • Positive und negative Gitterplatten
  • Erhältlich in 12 V- und 6 V-Blockausführung
  • Einfache Installation durch wartungsfreie, vollständig isolierte Verbinder und Schrauben
  • Elektrolyt: verdünnte Schwefelsäure mit Dichte dN = 1,24 kg/l
 

Normen & Zertifizierungen:

  • Entspricht IEC 60896-11
  • Niedrige Gasung gemäß EN 62485-2 dank antimonarmer Legierung (<3 %)
  • Hergestellt in Europa in ISO 9001-zertifizierten Produktionsstätten
 

Aufbau eines Exide OGi Bloc

Komponente Beschreibung
Positive Gitterplatten Bleilegierung mit Antimon
– sorgt für hohe Strombelastbarkeit und Lebensdauer
Negative Gitterplatten Flache Bleigitter
– ermöglichen gleichmäßige Stromabgabe
Flüssiger Elektrolyt Verdünnte Schwefelsäure (Dichte ca. 1,24 kg/l)
– muss regelmäßig kontrolliert werden
Separatoren Mikroporöse Kunststofffolien
– verhindern Kurzschluss zwischen den Platten
Zellgehäuse (PP oder SAN) Robustes Kunststoffgehäuse
– transparent oder transluzent, optional flammhemmend
Polanschlüsse (F-M8) Schraubanschlüsse
– für sichere Verbindung und einfache Installation
Labyrinth- oder Keramikstopfen Verhindern Gasverlust und Rückzündung
– erleichtern Wartung und Sicherheit


 

Typenüersicht Exide Clasic Energy Bloc - OGi

Type DIN Ref. Part Number Typ Spannung
(V)
Kapazität
C10 (Ah)
Maße
(L×B×H) (mm)
(Installiert)
Gewicht
inkl. Säure
(kg)
Säure
(kg)
Innenwider
-stand (mΩ)
Kurzschluss
-strom (A)
An-
schluß
6V 7 OGi 213 LA EB 6215 NVEB060215WC0FB OGi 213 6 213 272×207×347 (283) 41.2 11.6 1.73 3219 F-M8
6V 9 OGi 237 LA EB 6240 NVEB060240WC0FB OGi 237 6 237 272×207×347 (283) 46.0 11.0 1.43 3797 F-M8
6V 10 OGi 304 LA EB 6310 NVEB060310WC0FB OGi 304 6 302 380×207×347 (391) 56.9 16.8 1.33 4127 F-M8
6V 12 OGi 340 LA EB 6350 NVEB060350WC0FB OGi 340 6 340 380×207×347 (391) 62.3 15.8 1.23 4498 F-M8
12V 2 OGi 61 LA EB 1260 NVEB120060WC0FB OGi 61 12 61.0 272×207×347 (283) 33.9 11.8 8.81 1115 F-M8
12V 4 OGi 105 LA EB 12110 NVEB120110WC0FB OGi 105 12 105 272×207×347 (283) 44.2 10.6 4.91 2031 F-M8
12V 6 OGi 158 LA EB 12160 NVEB120160WC0FB OGi 158 12 158 380×207×347 (391) 64.2 15.1 4.08 2804 F-M8
(Stand: 06/2025)

 

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zu Exide Sonnenschein Classic 6V- und 12V-EB-Bloc - Naßbatterien

 

Ein Exide Classic OGi Bloc ist ein klassischer Blei-Säure-Batterieblock mit flüssigem Elektrolyt, der für stationäre Anwendungen mit hoher Strombelastung und langer Lebensdauer konzipiert ist. Die Bauweise basiert auf der OGi-Technologie („Ortsfeste Gitterplatten“) und ist besonders robust und wartungsarm.

 

OGi-Blöcke werden vielfach eingesetzt als Starterbatterie für
  • Dieselaggregate und Dieselmotoren mit großem Hubraum, z.B. als 24V-Anlage
  • Stromaggregate
  • und ähnlichen Änwendungen mit hohem Kaltstartstrom
 

Bei sachgemäßer Wartung und Betriebsführung erreichen OGi-Blöcke eine Design Life von bis zu 15 Jahren bei 20 °C Umgebungstemperatur. Allerdings werden diese Classic Batterieblöcke oftmals in Anwendungsumgebungen eingesetzt, die dieses Temperaturniveau nur schwer oder nicht halten, was die Lebensdauer der Batterien verkürzen kann.
 

 

Im Gegensatz zu wartungsfreien (i.S. kein Wasser nachfüllen) Gel- oder AGM-Batterien erfordern OGi-Zellen regelmäßige Wartung. Der wichtigste Punkt ist das Nachfüllen von destilliertem Wasser, da während des Betriebs und insbesondere beim Laden Wasserstoff und Sauerstoff gasen. Die Häufigkeit hängt von der Belastung und Temperatur ab, kann aber mehrmals jährlich notwendig sein. Als Stichwort sei hier noch die Belüftung des Batterieraumes genannt.

 

OGi-Zellen bieten mehrere spezifische Vorteile:

  • Extrem lange Lebensdauer: Sie übertreffen oft die Lebensdauer von VRLA-Batterien (AGM / Gel).
  • Geringere Empfindlichkeit gegenüber Überladung: Sie tolerieren höhere Ladespannungen besser, was zur Elektrolytdurchmischung beiträgt und Sulfatierung entgegenwirkt.
  • Visualisierbarer Elektrolytstand: Der Säurestand kann optisch überprüft werden, und die Säuredichte gibt Aufschluss über den Ladezustand.
  • Robuste Bauweise: Entwickelt für den langfristigen, zuverlässigen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.
 

OGi-Batterieblöcke bieten mehrere spezifische Vorteile:

  • Extrem lange Lebensdauer
    Sie übertreffen oft die Zyklen- und Lebensdauer von VRLA-Batterien (Gel / AGM).
  • Geringere Empfindlichkeit gegenüber Überladung:
    Sie tolerieren höhere Ladespannungen besser, was zur Elektrolytdurchmischung beiträgt und Sulfatierung entgegenwirkt.
  • Visualisierbarer Elektrolytstand:
    Der Säurestand kann optisch überprüft werden, und die Säuredichte gibt Aufschluss über den Ladezustand.
  • Robuste Bauweise:
    Entwickelt für den langfristigen, zuverlässigen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.
  • starke Leistung:
    Entwickelt auch für hohe Energieabgabe für entsprechend fordernde Anwendungen