Sprinter P und XP

Exide Sprinter P / XP
Die Baureihen Sprinter P und Sprinter XP von Exide setzen sich aus ursprünglichen P-Produkten und zu XP-Produkten weiterentwickelten AGM-Akkus / Bleiakkus zusammen. Die Kapazitäten reichen von 24Ah bis 140Ah als 12V-Block und von 122Ah bis 195 Ah als 6V-Block. Auf Grund des Produktdesigns liegen die Werte für die Leistungsabgaben über denen der vergleichbaren Marathon Baureihe und sind im Einzelfall anwendungsbezogen über die Entladedauer und die vorgesehene Entladeschlußspannung zu betrachten. Ihre robuste Konstruktion und die AGM-Technologie gewährleisten eine lange Lebensdauer ("Long Life" 10-12 Jahre gemäß EUROBAT). Beispielanwendungen sind Dieselstart-Anwendungen, Gefahrenmeldeanlagen und Notbeleuchtung, Sicherheitssysteme / Sicherheitsbeleuchtung,Telekommunikation, USV-Anlagen für Rechenzentren u.a.m.Weitere Produktinformationen zu dieser Exide Baureihe finden Sie am Ende dieser Seite.
Typenübersicht Exide Sprinter P und Sprinter XP
Type | Part Number | Spannung (V) | Leistung 10min (W) | Kapazität C10 (Ah) | Kapazität C20 (Ah) | Maße (L×B×H) mm | Gewicht (kg) | Innenwider -stand (mΩ) | Kurzschluss -strom (A) | Anschluß |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
P6V1700 | NAPW061700HP0MC | 6 | 2210 | 122 | 132 | 273×167×191 | 25.0 | 18.0 | 3416 | M-M8 |
XP6V2800 | NAXP062800HP0FA | 6 | 2780 | 195 | 208 | 309×172×223 | 30.5 | 1.60 | 3828 | F-M6 |
P12V600 | NAPW120600HP0MA | 12 | 791 | 24.0 | 26.0 | 169×128×175 | 9.50 | 15.4 | 824 | M-M6 |
P12V875 | NAPW120875HP0MC | 12 | 1157 | 41.0 | 44.0 | 200×169×176 | 14.5 | 10.6 | 1178 | M-M6 |
XP12V1800 | NAXP121800HP0FA | 12 | 1840 | 56.4 | 60.8 | 220×172×219 | 21.0 | 8.10 | 1558 | F-M6 |
XP12V2500 | NAXP122500HP0FA | 12 | 2450 | 69.5 | 75.6 | 262×172×223 | 26.0 | 6.20 | 2046 | F-M6 |
XP12V3000 | NAXP123000HP0FA | 12 | 3040 | 92.8 | 99.6 | 309×172×223 | 31.0 | 5.20 | 2425 | F-M6 |
XP12V3400 | NAXP123400HP0FA | 12 | 3400 | 105 | 112 | 351×172×223 | 35.5 | 4.50 | 2767 | F-M6 |
XP12V4000 | NAXP124000HP0FA | 12 | 4100 | 120 | 126 | 351×172×275 | 43.6 | 4.22 | 2973 | F-M6 |
XP12V4800 | NAXP124800HP0FA | 12 | 4860 | 140 | 148 | 351×172×275 | 46.6 | 3.74 | 3373 | F-M6 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Exide Sonnenschein Sprinter P / XP 6V- und 12V-Blockbatterien
Die Exide Sprinter P/XP ist eine etablierte Produktreihe von ventilregulierten Blei-Säure-Batterien (VRLA), die die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) nutzen. Diese Serie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine sehr hohe Leistungsabgabe über kurze Zeiträume (z.B. 1 bis 15 Minuten) erfordern, wie sie in USV-Anlagen oder anderen Notstromsystemen typisch sind. Die Bezeichnungen "P" und "XP" stehen dabei für unterschiedliche Leistungsstufen, wobei die "P"-Produkte quasi die erste Generation verkörüern und in der "XP"-Serie weiterentwickelt wurden.
Die P/XP-Serie ist für ihre Zuverlässigkeit und ihren niedrigen Innenwiderstand bekannt, was eine exzellente Hochstromfähigkeit ermöglicht. Dank der AGM-Technologie sind die Batterien wartungsfrei, gasungsarm und auslaufsicher. Sie sind für eine Design-Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren (gemäß EUROBAT "Long Life") ausgelegt und bieten eine hohe Leistungsdichte in kompakter Bauweise, was sie zu einer idealen Wahl für Rack-Installationen macht.
Der entscheidende Unterschied liegt im Material der Elektroden:
- Sprinter P/XP: Verwendet eine herkömmliche, aber optimierte Blei-Kalzium-Legierung für die Gitter.
- Sprinter Pure Power (PP): Nutzt eine fortschrittliche Reinblei-Technologie. Das Gitter besteht aus 99,99 % reinem Blei.
Verschiedene Aspekte sind hier anzuführen, z.B.
- Lebensdauer: Die P/XP-Serie bietet eine sehr gute Lebensdauer von 10-12 Jahren. Die Pure Power Serie übertrifft dies jedoch mit einer Design-Lebensdauer von über 12 Jahren ("Very Long Life"), da das reinere Blei die Gitterkorrosion noch weiter reduziert.
- Leistung: Beide Serien sind für hohe Leistung optimiert. Die Pure Power Serie kann jedoch dank der Reinblei-Technologie und der optimierten Plattenkonstruktion oft eine noch höhere Leistungsdichte und bessere Hochstromleistung liefern, insbesondere bei extrem kurzen Entladezeiten.
- Einsatztemperatur: Die Pure Power Serie zeigt oft eine etwas bessere Leistung und längere Lebensdauer bei erhöhten Umgebungstemperaturen, da die Korrosionsrate des reinen Bleis geringer ist.
-
Sprinter P/XP ist ideal für Standard-Notstromanwendungen in USV-Anlagen, Telekommunikation und Sicherheitsbeleuchtung, bei denen eine bewährte, zuverlässige Lösung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht wird.
-
Sprinter Pure Power eignet sich besonders für kritische High-End-Anwendungen, bei denen absolute maximale Zuverlässigkeit, die höchstmögliche Leistungsdichte und die längste Lebensdauer im Standby-Betrieb (über 12 Jahre) entscheidend sind. Dazu gehören große Rechenzentren und anspruchsvolle Industrieanlagen.