- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Hawker Enersys PowerSafe OPzV - Gel-Batterien

PowerSafe® OPzV” die Kombination von Gel- und Röhrchen-Technologie
Die Baureihe „PowerSafe® OPzV” gehört zu der Gruppe der ventilregulierten Blei-Saeure-Batterien (VRLA-Batterien). Die Batterietechnologie basiert auf der bewaehrten Kombination von Gel- und Roehrchen-Technologie. Sie weist dadurch einen sehr hohen Grad an Zuverlaessigkeit auf. Durch diverse Optimierungen zeigen die Batterien der Baureihe „PowerSafe OPzV” eine hervorragende Lebensdauer sowohl im Erhaltungsladebetrieb als auch eine hohe Zyklenfestigkeit für wirklich flexible Loesungen. 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Merkmale & Vorteile:
- Kapazitaeten von 215 Ah bis 3170 Ah
- Die Kapazitaeten (C10) uebertreffen die DIN-Werte
- „Design life“ 20 Jahre bei 20°C
- Problemloses Wiederaufladen nach Tiefentladung und hohe Zyklenfestigkeit
- Hohe Betriebssicherheit durch voll isolierte Verbindungstechnik,
- in Gel festgelegten Elektrolyt und
- rueckzuendungshemmendes Sicherheitsventil
- Wartungsarm
Produktübersicht Hawker Enersys Powersafe OPzV Gel-Batterien 2V-Zellen
Typ | Spannung (V) | Kapazität bei 20°C, 1,8V/Z C10 (Ah) | Kapazität bei 25°C, 1,75V/Z C8 (Ah) | Maße (L×B×H) (mm) | Gewicht (kg) | Kurzschluss- strom (A) | Innen- widerstand (mΩ) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
4 OPzV 200 | 2 | 215 | 215 | 103×206×403 | 19.5 | 2195 | 0.95 |
5 OPzV 250 | 2 | 265 | 265 | 124×206×403 | 23.5 | 2737 | 0.76 |
6 OPzV 300 | 2 | 320 | 320 | 145×206×403 | 28.0 | 3175 | 0.66 |
5 OPzV 350 | 2 | 385 | 385 | 124×206×520 | 31.0 | 3410 | 0.61 |
6 OPzV 420 | 2 | 465 | 465 | 145×206×520 | 36.5 | 4043 | 0.51 |
7 OPzV 490 | 2 | 540 | 540 | 166×206×520 | 42.0 | 4607 | 0.45 |
6 OPzV 600 | 2 | 705 | 705 | 145×206×695 | 50.0 | 3796 | 0.55 |
8 OPzV 800 | 2 | 940 | 940 | 210×191×695 | 68.0 | 5200 | 0.40 |
10 OPzV 1000 | 2 | 1170 | 1170 | 210×233×695 | 82.0 | 6460 | 0.32 |
12 OPzV 1200 | 2 | 1410 | 1410 | 210×275×695 | 97.0 | 7675 | 0.27 |
12 OPzV 1500 | 2 | 1600 | 1600 | 210×275×845 | 120.0 | 7510 | 0.28 |
16 OPzV 2000 | 2 | 2110 | 2110 | 212×397×820 | 165.0 | 10048 | 0.21 |
20 OPzV 2500 | 2 | 2640 | 2640 | 212×487×820 | 200.0 | 12606 | 0.17 |
24 OPzV 3000 | 2 | 3170 | 3170 | 212×576×820 | 240.0 | 14964 | 0.14 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Gelbatterien Hawker Enersys PowerSafe OPzV
Die OPzV PowerSafe Serie zeichnet sich durch ihre Gel-Technologie aus, bei der der Elektrolyt in einem Gel gebunden ist. Dies macht die Batterien absolut wartungsfrei ( im Sinne von kein Wassernachfüllen erforderlich ), auslaufsicher und gasdicht. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Energiespeichereigenschaften und ihre robuste Zuverlässigkeit, selbst unter rauen Bedingungen. Zudem bieten sie eine sehr lange Gebrauchsdauererwartung und sind tiefentladesicher.
Die Hawker OPzV Bleiakkumulatoren ist für anspruchsvolle und kritische Anwendungen konzipiert, bei denen höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gefragt sind. Typische Einsatzgebiete umfassen:
- Telekommunikationssysteme und Mobilfunktechnik
- USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen)
- Sicherheitsbeleuchtung und Gefahrenmeldetechnik
- Bahntechnik
- Stromerzeugung und -verteilung
- Erneuerbare Energien (Solar- und Windkraftwerke; A600 Solar Zellen)
- Industrielle Anwendungen mit hohem Anspruch an die Energieversorgung
Die Batterien der PowerSafe OPzV Reihe ist für eine extrem lange Designlebensdauer ausgelegt. Für 2V-Zellen wird eine Designlebensdauer von bis zu 20 Jahren bei 20°C (80 % Restkapazität C10) angegeben.
Ja, die OPzV Serie ist vollständig recycelbar und trägt somit zu einer niedrigen CO2-Bilanz bei. Dank ihrer ventilgeregelten Gel-Technologie (VRLA) sind sie auslaufsicher und extrem gasungsarm durch innere Gas-Rekombination. Dies ermöglicht den uneingeschränkten Transport auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft (erfüllt IATA, DGR, Klausel A67), ohne spezielle Gefahrenkennzeichnungen. Sie sind zudem UL- und DNV GL-zertifiziert.