- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
BullTron Batterien und ihre Vorteile
160Ah BullTron Polar | das kompakte Kraftpaket als idealer Ersatz für die 95Ah Blei/AGM/GEL Batterie
(vergleichbare Abmessungen bei mehr als 3-fach nutzbarer Kapazität) für den Einsatz bei Temperaturen
von -30°C bis 60°C geeignet.
Für das Wohnmobil mit erhöhtem Strombedarf, den Einsatz von starken Wechselrichtern und wenig Platz,
dafür wurde diese 160Ah Lithiumbatterie konzipiert.
Diese 160Ah Polar Lithiumbatterie ersetzt eine GEL oder AGM Batterie von einer Kapazität bis zu 320Ah,
bei 12V. Dabei nimmt sie viel weniger Raum ein und ist um einiges leichter als herkömmliche Bleibatterien.
8 Gründe, die für eine Lithiumbatterie von BullTron sprechen
Entwickelt und konfektioniert in Deutschland. BullTron ist ein deutscher Hersteller, und so finden auch Service und Reparatur in Deutschland statt.
Langlebigkeit. Mit über 6.000 Zyklen (bei 80% DOD) werden Sie mit dieser Lithiumbatterie sehr lange Freude haben.
Super kompakt. Wie alle LiFePO4 von BullTron ist auch die 105Ah Variante extrem klein und passt dadurch in die Sitzkonsole von Ducato, Bulli und Co sowie in Zwischenböden.
Integrierte starke Heizung mit höchst möglicher Effektivität und Effizienz (extrem schnelle und komplett gleichmäßige Erwärmung aller Zellen) Die integrierte Heizung startet bei Temperaturen unter 0°C, wenn ein Ladestrom anliegt. Keine Entladung der Batterie durch die integrierte Heizung.
Extrem leicht. Mit nur 10.5kg ist diese Batterie bis zu 82% leichter als eine 210Ah Bleibatterie (gleiche nutzbare Kapazität). Gewichtsersparnis = 48kg
1 Tages Service (Batterieprobleme werden innerhalb von 1 Tag bei uns im Haus behoben)
5 Jahre deutsche Hersteller-Garantie.
Neue, leichtere, wartungsfreundliche Technik. Bauteile werden weder verklebt noch verschweißt, das verschraubte Gehäuse kann geöffnet werden - das verspricht eine einfache und kostengünstige Reparatur, auch weit über den Garantiezeitraum hinaus.
| Modell | LI160B200-12-P |
| EAN / GTIN | 4262358250100 |
| Nennkapazität | 160Ah / 2048Wh |
| Nennspannung | 12,8V |
| Zyklenlebensdauer | ≥3500 bei 100% DOD (Entladungstiefe) ≥6000 bei 80% DOD (Entladungstiefe) |
| Ladeschlussspannung | 14,2 – 14,6V |
| Erhaltungsladung | 13,5 – 13,8V |
| Empfohlener max. Ladestrom | 100A |
| Max. Ladestrom | 200A |
| Dauer Entladestrom | 200A |
| Max. Entladestrom (≤20 Sek.) | 480A |
| BMS Batterie Management System | integriertes BMS mit aktivem 5A Balancer |
| Überwachung | Bluetooth 4.0 mit Smartphone App |
| Anwendung / Verschaltung | 12V Installation, Parallelschaltung möglich Serienschaltung nicht empfohlen |
| Schutzart | IP65 |
| Temperaturbereich (Entladung) | -20°C .. +60°C |
| Temperaturbereich (Ladung) | -30°C .. +55°C |
| Temperaturbereich (Lagerung) | -20°C .. +60°C |
| Anschluss | M8, Innengewinde |
| Garantie | 5 Jahre Herstellergarantie |
| Gewicht | 17 kg |
| Abmessungen (L x B x H) in | 330 x 173 x 216 mm |
BullTron Batterien und ihre Vorteile
| Vor-/Nachteile passiver Balancer | Vor-/Nachteile aktiver Balancer |
| Einfache und kostengünstige Bauweise. | Komplexere Bauweise und deutlich teurer als passive Balancer. |
| Je höher der Ladestrom, desto schlechter können Zellspannungs-/ Kapazitätsunterschiede ausgleichen werden. | Es muss kein Ladestrom fließen um die Zellspannungen auszugleichen. |
| Durch die geringe Leistung des Balancers kann dieser nur geringe Zellspannungs-/ Kapazitätsunterschiede ausgleichen. | Sie sind sehr Energieeffizient und produzieren kaum Wärme. |
| Der durch den Widerstand reduzierte Strom wird in Wärme umgewandelt, was zur Erwärmung des BMS und der Batterie führt. |
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}