- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Hebebühnen
Kraft zum Heben durch hohe Energie in kurzer Zeit
Nassbatterien, also klassische Blei-Säure-Batterien, werden in Hebebühnen häufig eingesetzt. Der Grund liegt in der Historie, aber auch weil sie einige spezifische Vorteile bieten:
- Robustheit: Nassbatterien sind widerstandsfähig gegenüber rauen Betriebsbedingungen und können auch bei intensiver Nutzung eine gute Lebensdauer haben.
- Hohe Leistung: Sie liefern ausreichend Energie für den Betrieb durch den Aufbau der Batterie, wobei die regelmäßige Wartung wichtig ist.
- Weit verbreitete Technologie: Die Infrastruktur für das Laden und Warten von Nassbatterien ist etabliert, sodass sie problemlos in vielen Betrieben genutzt werden können.
- Kostenersparnis: Sie sind günstiger in der Anschaffung als Lithium-Ionen-Akkus und eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen das Budget eine große Rolle spielt.
Allerdings haben Nassbatterien auch Nachteile, wie die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung, geringere Energieeffizienz und längere Ladezeiten. Deshalb werden sie zunehmend durch wartungsarm AGM-Batterien oder Gel-Batterien bzw. durch Lithium-Ionen-Technologie ersetzt, wenn höhere Effizienz und kürzere Ladezeiten gefragt sind und die Ladetechnik dies erlaubt..
In dieser Kategorie sind Batterie-Beispiele für diese Anwendungsbereiche aufgeführt. Sie suchen ein konkretes Produkt? Dann sprechen Sie uns gerne an.
1 bis 25 (von insgesamt 42)