Wasserversorgung
Stationäre Batterieanlagen in der Wasserversorgung
Batterien spielen eine zentrale Rolle für die Notstromversorgung und den Betrieb kritischer Systeme, insbesondere auch in der Wasserversorgung . Sie gewährleisten die kontinuierliche Energieversorgung von Pumpensystemen, Steuerungseinheiten und Messgeräten, insbesondere in den Bereichen, in denen Netzausfälle auftreten können.In Wasseraufbereitungsanlagen, Trinkwasserpumpstationen und Abwasseranlagen werden diese Batteriesysteme ebenso eingesetzt, um einen reibungslosen Betrieb und eine effiziente Energieverwaltung sicherzustellen.Liefernde Batteriehersteller für solche stationären Batterieanlagen sind unter anderem EnerSys, Exide, HOPPECKE und u.a. Wegen der Anforderungen an solche leistungsstarken Industriebatterien wird i.d.R. auf 2V Zellen OPzV-Akkumukatoren und OPzS-Akkumulatoren zurückgegriffen, um auch die hohen Kapazitätsanforderungen an die Batterien abzubilden.
1 bis 25 (von insgesamt 93)