- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Bleiakkus » Hersteller » Hawker Enersys » Hawker Enersys Datasafe HX USV Block-Batterie » Hawker DataSafe 12HX80FR 12V 18Ah USV-Akku

- Beschreibung
- Artikelbeschreibung
- Artikelalternative
- Artikeldaten
- Downloads
- FAQs - Fragen und Antworten
Hawker DataSafe 12HX80FR 12V 18Ah
hochstromfähig
Kurzschlußstrom: 1.000A
Innenwiderstand: 8,5mOhm
Maße (LxBxH): 181x76x167mm
Gewicht: 6,4kg
Anschluss: 6,3mm
hochstromfähig
Kurzschlußstrom: 1.000A
Innenwiderstand: 8,5mOhm
Maße (LxBxH): 181x76x167mm
Gewicht: 6,4kg
Anschluss: 6,3mm
Hawker DataSafe 12HX80FR 12V 18Ah
Die DataSafe HX Baureihe bietet hervorragende Lösungen für unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen (USV) und IT-Installationen. DataSafe HX Batterien sind die ideale Energiequelle zum Schutz wichtiger
Anlagen und vereinen ausgewählte Design-Merkmale, welche die Zuverlässlichkeit maximieren und zugleich für überlegene Leistung und eine hervorragende Lebensdauer sorgen.
DataSafe HX Batterien sind ventilgeregelt und basieren auf der bewährten Gas-Rekombinationstechnik, bei der das Nachfüllen von Wasser entfällt, da die Entstehung von Wasserstoff und Sauerstoff während des Ladevorgangs kontrolliert wird. Die Nutzung der Gas-Rekombinationstechnik für Blei-Säure-Batterien hat das Konzept von Standby-Energie völlig verändert. Diese Technologie gibt dem Anwender die Freiheit, Blei-Säure-Batterien in einem breiten Anwendungsspektrum einzusetzen. Auf moderner Elektrochemie beruhend und gestützt auf eine mehr als hundertjährige Erfahrung in Batterietechnik und -fertigung, sind DataSafe HX Monoblöcke speziell für Anwendungen mit hohen Entladeleistungen konzipiert.
- Elektrochemisch optimiert für Anwendungen mit hohen Entladeleistungen.
- Leistungsstarke positive Gitterplattenkonstruktion, korrosionsbeständig, verlängert die aktive Lebensdauer und sorgt für effizientes Nachladen.
- Die negativen Elektroden gewährleisten eine perfekte Balance mit den positiven Elektroden und eine optimale Rekombinations- Effizienz.
- Separatoren aus niederohmigem mikroporösem Glasvlies (AGM). Der Elektrolyt wird im Vlies absorbiert, so dass das Auslaufen von Säure im Falle einer Beschädigung verhindert wird.
- Gehäuse und Deckel aus hochbeständigem Kunststoff (Optional in flammhemmender Ausführung UL94V0).
- Elektrolyt - hochwertige verdünnte Schwefelsäure, absorbiert im AGM-Separator.
- Anschlusspole für maximale Leitfähigkeit konzipiert.
- Hochverdichtete Gummidichtung (ab 12HX205) oder doppelte Schweiß-Epoxi-Klebedichtung.
- Rückzündungshemmendes, selbstregulierendes Sicherheitsventil.
- Empfohlene Erhaltungsladespannung: 2.28V pro Zelle bei 20°C.
- Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +50°C (20°C - 25°C empfohlen).
- Bis zu sechs Monate lagerbar (bei +20°C)
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir mit Ihnen eine Alternative besprechen können
oder
rufen Sie uns an unter (0234) 52 999-0. Dieser Artikel ist am Markt nicht mehr erhältlich.
oder
rufen Sie uns an unter (0234) 52 999-0. Dieser Artikel ist am Markt nicht mehr erhältlich.
Angabe | Wert |
---|---|
Hersteller | Hawker |
Artikelnr. Hersteller | 12HX80 |
Spannung (V) | 12V |
Kapazität (mAh bzw. Ah) | 18Ah (C10) und 1,8V/Z bei 25°C |
Länge VE (mm) | 181 |
Breite VE (mm) | 76 |
Höhe VE (mm) | 167 |
Gewicht VE | 6,4 |
Länge (mm) | 181 |
Breite (mm) | 76 |
Höhe (mm) | 167 |
Gewicht | 6,4 |
Anschlüsse | M5-Innengewinde |
Elektrochem. System | Kleinblei (Pb) |
Blister bzw. Stück pro VE: | 1 |
VE‘s pro Karton | 4 |
Zolltarifnummer | 85072080 |
Das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für die Batterien von Hawker Enersys finden Sie hier unter diesem LINK. Das Safty Data Sheet ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Die Produktübersicht zur Baureihe DataSafe HX finden Sie hier.
Sie haben Fragen zum Produkt, zu Anwendungsmöglichkeiten, zur Auslegung einer Batterieanlage
und den Leistungsdaten eines Akkus der DataSafe HX-Reihe? Wir informieren Sie gerne. Sie erreichen uns per e-Mail oder auch telefonisch unter (0234) 52 999-0.
Die Produktübersicht zur Baureihe DataSafe HX finden Sie hier.
Sie haben Fragen zum Produkt, zu Anwendungsmöglichkeiten, zur Auslegung einer Batterieanlage
und den Leistungsdaten eines Akkus der DataSafe HX-Reihe? Wir informieren Sie gerne. Sie erreichen uns per e-Mail oder auch telefonisch unter (0234) 52 999-0.
Produktübersicht Hawker Enersys DataSafe HX Blockbatterien
Modell | Spannung (V) | Kapazität 8h (Ah) | Kapazität 15min (Ah) | Maße (L×B×H) (mm) | Gewicht (kg) | Kurzschluss. strom (A) | Innenwider- stand (mΩ) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12HX80-FR | 12 | 18.0 | 80 | 181×76×167 | 6.4 | 1000 | 8.5 | 1.23 |
Hinweis:
Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.Häufige Fragen zu Bleiakkus Hawker Enersys DataSafe HX
Die DataSafe HX Batterien sind speziell für
- unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV),
- IT-Infrastrukturen,
- Telekommunikation,
- Sicherheitsanlagen und andere
- kritische Systeme entwickelt.
OGi-Zellen werden vielfach eingesetzt, wo in sehr kurzer Zeit viel Energie zur Verfpgung gestellt werden muß, z.B.
- industrielle USV-Systeme,
- Energieversorger,
- Öl- und Gasindustrie, etc.
Die Batterien basieren auf VRLA-AGM-Technologie (ventilgesteuerte Blei-Säure mit absorbierendem Glasvlies). Der Elektrolyt ist vollständig im Vlies gebunden, wodurch die Batterien fast wartungsfrei, auslaufsicher und gasungsarm sind.
Beachtenswert bei diesen Bleiakkus sind:
- Hohe Leistungsdichte bei kompakter Bauform
- Lange Lebensdauer (bis zu 10 Jahre bei 25 °C)
- Kein Wasser nachfüllen nötig
- Flammhemmendes Gehäuse (optional UL94 V-0)
- Sicherheitsventile mit Rückzündungshemmung
- Nicht als Gefahrgut eingestuft – einfacher Transport
- Die HX-Serie ist nicht für tiefe zyklische Anwendungen geeignet (z. B. Solarspeicher mit täglicher Entladung)
- Die Kurzzeitentladung ist hervorragend, aber für langfristige Entladung sind andere Serien wie OPzV oder OPzS besser geeignet
- Temperaturabhängigkeit: Lebensdauer sinkt bei dauerhaft hohen Temperaturen
Dabei ist ergänzend zu beachten:
- Stehende Montage wird empfohlen
- Erhaltungsladespannung: ca. 2.28 V/Zelle bei 20 °C
- Betriebstemperaturbereich: –20 °C bis +50 °C
- Lagerfähigkeit: bis zu 6 Monate bei Raumtemperatur
- Keine regelmäßige Wartung nötig, aber Sichtprüfung und Spannungsmessung und ggfls. Temperaturkompensation
Die Serie umfasst 6 V, 12 V und 16 V Monoblöcke mit Leistungen von 23 bis über 780 Watt pro Zelle (bei 15-Minuten-Entladung). Modelle wie die 12HX1000F oder 12HX205 sind besonders beliebt für USV-Systeme.