Notstrom- / Sicherheitsbeleuchtung

Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit interner/externer Batterie

Sicherheitsbeleuchtung: Mehr als nur Beleuchtung im Notfall

Filter
Anwendungsbereich
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Firstpower FP12120B 12V 12Ah 6,3mm
FirstPower FP12120B 12Volt 12Ah VDS: G107014
Preis auf Anfrage
2V 1380Ah / 12 OPzS 1200
Hoppecke grid.power V L 2-1380 2V 12 OPzS 1200
Preis auf Anfrage
Exide Classic 12OPzS1200LA 2V 1370Ah
Exide Classic 12 OPzS 1200 LA OPzS GuG 2V 1370Ah
Preis auf Anfrage
Hoppecke OGi bloc 12V 110 Ah
Hoppecke OGi bloc 12V 110 Ah
nicht mehr erhältlich
Hoppecke 24OPzV3000 2V 3000Ah
Hoppecke 24 OPzV 3000 2V 3000Ah
 
nicht mehr erhältlich
Exide Marathon L2V470 2V 470Ah Bleiakku
Exide Marathon L 2 V 470 Ah
Preis auf Anfrage
Hoppecke OPzS Einzelzelle 16 OPzS 2000 2V 2000 Ah

Hoppecke OPzS Einzelzelle 16 OPzS 2000 2V 2000 Ah
Maße (LxBxH): 215x400x815mm
Gewicht: 150,9kg
Anschluß: F-M8
 
nicht mehr erhältlich
2V-Zelle 24OPzV3000 A602/3300
Exide / Sonnenschein 24 OPzV 3000 A602/3300 2V 3286Ah

 
Preis auf Anfrage
Exide Sonnenschein A412/90A 12V 90Ah A412/90A
Exide / Sonnenschein Dryfit A412-90A 12 V 90 Ah
Preis auf Anfrage
Enersys Hawker OPzV Gel-Akku
Hawker 24 OPzV 3000 2V 3170Ah 2V 3170Ah (C10) 1,8V/Z
Kurzschlußstrom: 14.964A Innenwiderstand: 0,14mOhm
Preis auf Anfrage
SSB Bleiakku SBL120-12i(sh) 12V 120Ah
SSB Bleiakku SBL120-12i(sh) 12V 120Ah Longlife
Preis auf Anfrage
Leoch Akku LHR
Leoch LHR12300W Longlife, hochstromfähig 12V 300W 15Min.1,67V/Z 25°C
Preis auf Anfrage
12V 75Ah Longlife
RPower OGiV 12750LP 12V 75Ah Longlife
Preis auf Anfrage
2V 1610Ah / 12 OPzS 1500
Hoppecke grid.power V L 2-1610 2V 12 OPzS 1500
Preis auf Anfrage
Hoppecke OPzS Einzelzelle 20 OPzS 2500 2V 2500 Ah

Hoppecke OPzS Einzelzelle 20 OPzS 2500 2V 2500 Ah
Maße (LxBxH): 215x490x815mm
Gewicht: 187,3kg
Anschluß: F-M8
 
nicht mehr erhältlich
Exide Sonnenschein A412/90F10 Gel-Batterie,, F10-Anschluß
Exide / Sonnenschein Dryfit A412-90F10 12 V 90 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Marathon L2V520 2V 520Ah Batteriekapazität
Exide Marathon L 2 V 520 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Classic 12OPzS1500LA 2V 1700Ah
Exide Classic 12 OPzS 1500 LA OPzS GuG 2V 1700Ah
Preis auf Anfrage
Firstpower FP12180 12V 18Ah VdS
FirstPower FP12180 12Volt 18Ah VDS: G107085
Preis auf Anfrage
12V 80Ah Longlife
RPower OGiV 12800LPL 12V 80Ah Longlife
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Batterie 12 OPzS 1500
Hawker OPzS Einzelzelle 12 OPzS 1500
2V 1.680Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
2V 1880Ah / 14 OPzS 1750
Hoppecke grid.power V L 2-1880 2V 14 OPzS 1750
Preis auf Anfrage
Hoppecke OPzS Einzelzelle 24 OPzS 3000 2V 3000 Ah

Hoppecke OPzS Einzelzelle 24 OPzS 3000 2V 3000 Ah
Maße (LxBxH): 215x580x815mm
Gewicht: 221,3kg
Anschluß: F-M8
 
nicht mehr erhältlich
Exide Sonnenschein A412/100A, A-Terminal 12V 100Ah
Exide / Sonnenschein Dryfit A412-100A 12 V 100 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Marathon L2V575 2V 575Ah Bleibatterie
Exide Marathon L 2 V 575 Ah
Preis auf Anfrage
226 bis 250 (von insgesamt 295)


Sicherheitsbeleuchtung ist ein unverzichtbarer und vorgeschriebener Bestandteil moderner Gebäude und Anlagen. Sie dient dazu, im Falle eines Stromausfalls eine Mindestbeleuchtung sicherzustellen und so die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, sowohl für das Verlassen von Einrichtungen als auch für den Zutritt von Rettungskräften zur Orientierung.
 

Was ist Sicherheitsbeleuchtung?

Sicherheitsbeleuchtung ist eine speziell konzipierte Beleuchtungsanlage, die bei einem Ausfall der normalen Beleuchtung automatisch aktiviert wird. Sie sorgt dafür, dass Fluchtwege, Notausgänge und andere wichtige Bereiche, z.B. Erste Hilfe Stellen,  ausreichend ausgeleuchtet sind, um eine sichere Evakuierung zu ermöglichen. Bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung muß die Sicherheitsbeleuchtung durch das Sicherheitslichtgerät innerhalb einer Sekunde nach ASR (Arbeitsstättenrichtlinie) zuschalten. Maßgebend ist allerdings schlußendlich das Brandschutzkonzept, das die Details auch für die Sicherheitsbeleuchtung regelt.

Fällt der Allgemeinstrom aus und schaltet das Sicherheitslichtgerät (SiBe) die Bereitschaftsleuchten (BS) zu, werden diese wie auch die Leuchten in Dauerschaltung (DS) mit Strom aus einer Batterieanlage gespeist. Die Batterien können im Sicherheitslichtgerät untergebracht sein oder in einem separaten Batterieschrank oder auf einem Batteriegestell.


Die eingesetzten Batterien müssen mindestens der Klassifikation Longlife, d.h.Gebrauchsdauererwartung 10 - 12 Jahre nach EUROBAT-Norm, genügen. Die sich aus der Leistung der Leuchten zu berechnende Kapazität soll am Ende der Gebrauchsdauer der Batterien zur Verfügung stehen, sodaß die anfängliche Leistungsaufstellung mit einer Alterungsreserve von 25% üblicherweise beaufschlagt wird, wobei es sich hier um einen Richtwert handelt.

Bei Fragen zur Sicherheitsbeleuchtung, zur Auslegung der Batterien oder zu den Batterien selbst kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind Ihnen gerne behilflich.