Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Batterielösungen für USV-Anlagen

Batterien für USV-Anlagen: Unverzichtbar in der Unterbrechungsfreien Stromversorgung

Die richtigen Batterien sind für USV-Anlagen von entscheidender Bedeutung. Sie dienen als zuverlässige Energiequelle, um Datenverluste oder Schäden an Hardware zu vermeiden und den Betrieb aufrechtzuerhalten, gerade dann, wenn die Stromversorgung ausfällt. Bei der Wahl der Batterien ist es bedeutend, daß die Batterien in der Lage sind, in kürzester Zeit hohe Ströme zu liefern. Es muß also eine hochstromfähige Batterie sein.

Ist die Unterbrechungsfreie Stromversorgung / die USV gewählt, ausgelegt oder schon vorhanden, geht es um die Wahl der Batterien. Diese wird durch das USV-Produkt bestimmt, womit die Anzahl der Batterien durch die Anlage / Zwischenkreisspannung festgelegt ist. Ein weiterer Parameter ist die geforderte oder errmittelte Autonomiezeit der  Anlage. Bei größere Anlagen werden somit Batterien in Reihe und / oder paralellgeschaltet. 

Sie suchen nicht nur eine Batterie oder einen Batteriesatz für Ihr USV-System oder denken auch über dessen Ersatz nach? In der entsprechenden Kotegorie dieser Internetpräsenz finden Sie USV-Anlagen. Gerne unterstützen wir SIe auch direkt. Bitte sprechen Sie uns an.

Filter
Anwendungsbereich
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Yuasa SWL2500E Hochleistungsakku 12V 90Ah 2500W
Yuasa SWL2500E Hochleistungsakkumulator 12V 90,0 Ah (C10)
Preis auf Anfrage
Yuasa EN100-6 6V 100Ah Akku hochstromfähig

Yuasa EN100-6
Hochleistungsakkumulator
6V 100 Ah (C10)
wartungsarm
Maße (LxBxH): 200x208x238 mm
Anschluß: 8mm Male Stud
Preis auf Anfrage
FXH200-12
Yuasa Bleibatterie FXH200-12IFR 12V 229Ah (C10)
Preis auf Anfrage
Hoppecke grid power 6V 218Ah
Hoppecke grid.power VH 6-160 OGi bloc 6V 218Ah
Preis auf Anfrage
Hawker Enersys OPzV Gel-Akku
Hawker 10 OPzV 1000 2V 1170Ah
2V 1170Ah (C10) 1,8V/Z
 
Preis auf Anfrage
Exide / Sonnenschein Dryfit A412-50G6 12 V 50 Ah
Preis auf Anfrage
Exide Marathon L2V220 2V 220Ah Batterie
Exide Marathon L 2 V 220 Ah
Preis auf Anfrage
2V-Zelle 10OPzV1000 A602/1250
Exide / Sonnenschein 10 OPzV 1000 A602/1250 2V 1248Ah

 
Preis auf Anfrage
Hawker PowerSafe 12V170FS
Hawker PowerSafe 12V170FS Frontterminal 12Volt 170Ah
 
Preis auf Anfrage
Hawker PowerSafe 12V80
Hawker PowerSafe 12V80 12Volt 79Ah
Preis auf Anfrage
SSB Bleiakku SBL55-12i 12V 55Ah
SSB Bleiakku SBL55-12i 12V 55Ah Longlife
Preis auf Anfrage
Exide Marathon M12V190FT 12V 190Ah Frontterminal-Batterie
Exide Marathon M FT 12 V 190
Preis auf Anfrage
PLX12-360 Leoch AGM-Akku
Leoch PLX12-360 Block-Batterie 12V 90Ah (C10) 1,8V/Z 25°C
Preis auf Anfrage
BTX12-100LS 12V 100Ah Longlife
Preis auf Anfrage
Fiamm 12FIT201 12V 195Ah Bleibatterie
Fiamm Monolite 12FIT201 12V 195Ah (C10) 1,8V/Z bei 20°C
Preis auf Anfrage
8 OPzS 800 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 8OPzS 800
2V 880Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Yuasa SWL3300 Hochleistungsakku 12V 105Ah 3300
Yuasa SWL3300 Hochleistungsakkumulator 12V 105,0 Ah (C10)
Preis auf Anfrage
Yuasa EN160-6 6V 160Ah Akku hochstromfähig

Yuasa EN160-6
Hochleistungsakkumulator
6V 160 Ah (C10)
wartungsarm
Maße (LxBxH): 305x210x240 mm
Anschluß: 8mm Male Stud;M8
Preis auf Anfrage
Hoppecke grid power V H 6V 261Ah
Hoppecke grid.power VH 6-200 OGi bloc 6V 261Ah
Preis auf Anfrage
PLH210FT Leoch Akku-Batterie
Leoch PLH210FT(A) Frontterminal-Batterie 12V 100Ah (C10) 1,8V/Z 25°C
Preis auf Anfrage
BTX12-120LS 12V 120Ah Longlife, schmal
Preis auf Anfrage
2V 1035Ah
Hoppecke grid.power V L 2-1035 2V 9 OPzS 900
Preis auf Anfrage
Hawker Enersys SBS XL2V  Reinblei Akku
Hawker PowerSafe SBSXL1500 12V 1500Ah (C10) 1,8V/Z bei 20°C Kurzschlußstrom: 17828A Innenwiderstand: 0,12mOhm

 

Preis auf Anfrage
Gel-Batterie Exide-Sonneenschein A412/50A, A-Terminal
Exide / Sonnenschein Dryfit A412-50A 12 V 50 Ah
Preis auf Anfrage
226 bis 250 (von insgesamt 378)


Welche Arten von Batterien werden eingesetzt?

  • Blei-Säure-Batterien: Traditionell wurden vor allem Blei-Säure-Batterien eingesetzt. Sie sind robust, kostengünstig und bieten eine hohe Leistung. Je nach Technologie sind diese Batterien wartungsarm oder bedürfen eines gewissen Wartungsaufwandes, z.B. bei sog. Naßbatterien mit flüssigem Elektrolyt (OPzS, OGI). Somit findet man als Bleibatterien eingesetzt
    • geschlossene Batterien / Naßbatterien (OPzS, OGi)
    • verschlossene Batterien
      • OPzV als Batteriezellen (2V) oder Batterieblöcke (6V, 12V)
      • AGM-Batterien (6V oder 2V)
      • Reinblei-Batterien auf Basis AGM-Technologie, i.d.R. 12V-Batterien.
  • Lithium-Ionen-Batterien: Immer häufiger werden Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Sie zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, eine zugesprochene, lange Lebensdauer und eine geringe Selbstentladung aus. Jede Lithium-Batterie ist mit einem BMS (Batteriemanagementsystem) ausgestattet und unterliegt somit auch dem Elektrogesetz.(ElektroG).
 

Anforderungen an Batterien in IT-Umgebungen

  • Hohe Zuverlässigkeit: Batterien müssen unter allen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringen.
  • Lange Lebensdauer: Eine lange Lebensdauer reduziert die Wartungskosten und erhöht die Verfügbarkeit der IT-Systeme.
  • Schnelle Ladezeiten: Nach einem Stromausfall muss die Batterie schnell wieder geladen werden können.
  • Kompakte Bauweise: In vielen Rechenzentren ist Platz begrenzt. Die Batterien müssen daher möglichst kompakt sein; s. Frontterminal-Batterien.
  • Sicherheit: Batterien müssen sicher betrieben werden können und dürfen keine Gefahr für Menschen oder die Umwelt darstellen.
 

Fazit

Batterien sind ein unverzichtbarer Bestandteil von USV-Anlagen. Sie gewährleisten die Verfügbarkeit von IT-/TK-Systemen und schützen vor Datenverlust oder Hardware-Ausfall / Computer-Ausfall.. Die Auswahl der richtigen Batterietechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Einsatzes ab. Zukünftig werden Batterien eine noch größere Rolle spielen, um eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung in der IT- und TK-Welt zu gewährleisten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind Ihnen gerne behilflich.