Gelbatterien A512 12V-Batterien / 12V Akkus

Exide Dryfit Gel-Batterien - Serie A512
Batterien der Sonnenschein A500 Baureihe sind ein Markenzeichen der hochwertigen Gel-Batterien der Marke Exide. Mehr als 20 Jahren werden die Produkte, ob 2V-Zellen, oder 6V- und 12-V-Blockbatterien erfolgreich in vielen Installationen weltweit eingesetzt. Dabei spielt die dryfit-Technologie eine maßgebliche Rolle. Der Elektrolyt ist in einer Gelmasse gebunden und macht diese Batterien gegenüber AGM-Batterien zu einer sehr guten Alternativen in einem breiteren Temperaturspektrum.Die A512-Serie wird seit über 20 Jahren produziert und regelmäßig aktualisiert – zuletzt mit Fokus auf höhere Energiedichte, lange Lebensdauer (10–12 Jahre) und breitere Einsatztemperaturen.
1 bis 20 (von insgesamt 20)
Technische Weiterentwicklungen der A512-Serie
- Optimierte Gitterplattenstruktur → Verwendung von Blei-Calcium-Legierungen für bessere Korrosionsbeständigkeit und mechanische Stabilität.
- Verbesserte Gasrekombination → Die innere Rekombination von Wasserstoff und Sauerstoff wurde weiter verfeinert, wodurch die Batterien extrem gasungsarm sind.
- Erhöhte Zyklenfestigkeit → Die Zellen bieten ausgezeichnete Lade-/Entladeeigenschaften, auch bei häufiger Nutzung.
- Erweiterte Modellvielfalt → Die Serie umfasste bislang über 20 verschiedene Kapazitätsvarianten von 1,2 Ah bis 200 Ah – mit unterschiedlichen Anschlussarten und Gehäuseformen. Durch Produktoptimierungen ist die aktuell kleinste erhältliche Batteriekapazität 25Ah (C20 bei 1,75V/Zelle Entladeschlußspannung und 20°C Umgebungstemperatur. Die größte erhältliche Kapazität dieser Exide Serie ist nach wie vor die 200Ah Gelbatterie..
- Zertifizierungen & Normen → VdS-Zulassung für viele Modelle, IEC 60896-21/-22 konform, UL-zertifiziert und transportrechtlich unkritisch (IATA A67).
- Lagerfähigkeit & Selbstentladung → Sehr geringe Selbstentladerate – Lagerung bis zu 2 Jahre ohne Nachladung möglich.
Häufige Fragen zu den Serien Exide Sonnenschein Gel A512 (12V-Blockbatterie)
Die Exide Sonnenschein A512 Gelbatterien sind ideal für Anwendungen, die maximale Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer und wenig Wartungsaufwand erfordern. Typische Einsatzgebiete im StandBy-Betrieb umfassen:
- Alarm- und Überwachungssysteme
- Automatisierungsanlagen
- Industrielle Steuerungssysteme
- Telekommunikationssysteme und Mobilfunkstationen
- kleine Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) in Serverräumen oder StandAlone-USVen
- Notstromversorgung
Die Exide Sonnenschein dryfit A512 ist eine hochzuverlässige Gelbatterie aus der bewährten A500-Serie, die sich durch ihre dryfit® Gel-Technologie auszeichnet. Das bedeutet, der Elektrolyt ist in einem Gel gebunden, was die Batterie absolut wartungsfrei (d.h.kein Wassernachfüllen), auslaufsicher und gasdicht macht, dank und mit VRLA-Technologie. Die A512 ist speziell für ihre extrem lange Gebrauchsdauer und höchste Betriebssicherheit im Standby-Betrieb bekannt und bietet zudem eine hohe Zyklenfestigkeit.
Die Exide Sonnenschein dryfit A512 ist für eine sehr lange Designlebensdauer konzipiert. Gemäß der EUROBAT-Klassifikation ("Long Life") erreichen diese Batterien im Standby-Betrieb eine Lebensdauer von 10-12 Jahren bei einer Umgebungstemperatur von 20°C. Unter optimalen Bedingungen können sie diese Werte übertreffen.
Die A512 Gelbatterien zeigen eine gute Leistung über einen weiten Temperaturbereich. Die Gel-Immobilisierung des Elektrolyten macht sie robuster gegenüber Temperaturschwankungen als andere Bleibatterietypen, minimiert Leistungseinbußen bei Kälte und verlängert die Lebensdauer bei höheren Temperaturen. Optimale Lebensdauer wird bei 20-25°C erreicht. Dank ihrer gasdichten und auslaufsicheren Konstruktion sind die A512 Batterien uneingeschränkt für den Transport auf der Straße, Schiene, zu Wasser und in der Luft zugelassen (gemäß IATA DGR, Klausel A67), was ihre Flexibilität und Sicherheit unterstreicht.
Ja, die Exide Sonnenschein A512 Gelbatterien sind vollständig recycelbar. Die wesentlichen Komponenten wie Blei, Kunststoffe und Elektrolyt können in einem geschlossenen Kreislauf wiederaufbereitet und für die Herstellung neuer Batterien verwendet werden. Dies trägt zu einer niedrigeren Umweltbelastung und einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei. Exide legt großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und die Rückführung alter Batterien in den Recyclingkreislauf.