Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Batterielösungen für USV-Anlagen

Batterien für USV-Anlagen: Unverzichtbar in der Unterbrechungsfreien Stromversorgung

Die richtigen Batterien sind für USV-Anlagen von entscheidender Bedeutung. Sie dienen als zuverlässige Energiequelle, um Datenverluste oder Schäden an Hardware zu vermeiden und den Betrieb aufrechtzuerhalten, gerade dann, wenn die Stromversorgung ausfällt. Bei der Wahl der Batterien ist es bedeutend, daß die Batterien in der Lage sind, in kürzester Zeit hohe Ströme zu liefern. Es muß also eine hochstromfähige Batterie sein.

Ist die Unterbrechungsfreie Stromversorgung / die USV gewählt, ausgelegt oder schon vorhanden, geht es um die Wahl der Batterien. Diese wird durch das USV-Produkt bestimmt, womit die Anzahl der Batterien durch die Anlage / Zwischenkreisspannung festgelegt ist. Ein weiterer Parameter ist die geforderte oder errmittelte Autonomiezeit der  Anlage. Bei größere Anlagen werden somit Batterien in Reihe und / oder paralellgeschaltet. 

Sie suchen nicht nur eine Batterie oder einen Batteriesatz für Ihr USV-System oder denken auch über dessen Ersatz nach? In der entsprechenden Kotegorie dieser Internetpräsenz finden Sie USV-Anlagen. Gerne unterstützen wir SIe auch direkt. Bitte sprechen Sie uns an.

Filter
Anwendungsbereich
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
GAZ Akkus KH-Baureihe
GAZ NiCd Batterie KH 750P 1,2V 750Ah
Preis auf Anfrage
Bleibatterie 6V 180Ah Fiamm SLA
Fiamm Monolite 6 SLA 180 6V 180Ah (C10) 1,8V/Z bei 20°C
Preis auf Anfrage
6V 200Ah SLA Fiamm Akku
Fiamm Monolite 6 SLA 200 6V 200Ah (C10) 1,8V/Z bei 20°C
Preis auf Anfrage
Fiamm SLA 12V 50Ah Blei-Batterie
Fiamm Monolite 12 SLA 50L 12V 50Ah (C10) 1,8V/Z bei 20°C
Preis auf Anfrage
12V 80Ah AGM-Batterie Fiamm SLA
Fiamm Monolite 12 SLA 80L 12V 80Ah (C10) 1,8V/Z bei 20°C
Preis auf Anfrage
Hawker DataSafe  12HX360+ 12V 91Ah USV-Akku
Hawker DataSafe 12HX360+, 12V 89Ah (C10)
hochstromfähig
Kurzschlußstrom: 2.447A
Innenwiderstand: 4,1mOhm
Maße (LxBxH): 302x175x227mm
Gewicht: 30,2kg
Anschluss: F-M6
 
nicht mehr erhältlich
Hawker DataSafe 12HX420+ 12V 99Ah
Hawker DataSafe 12HX420+ 12V 99Ah (C10)
hochstromfähig
nicht mehr erhältlich
Hawker DataSafe 12HX505+, 12V 123Ah
Hawker DataSafe 12HX505+, 12V 123Ah (C10)
hochstromfähig
Kurzschlußstrom: 3.500A
Innenwiderstand: 3,5mOhm
Maße (LxBxH): 338x173x273mm
Gewicht: 41,7kg
Anschluss: F-M6
 
nicht mehr erhältlich
Hawker DataSafe 12HX560+, 12V 125Ah
Hawker DataSafe 12HX560+, 12V 125Ah (C10)
hochstromfähig
Kurzschlußstrom: 3.800A
Innenwiderstand: 3,3mOhm
Maße (LxBxH): 338x173x273mm
Gewicht: 44,7kg
Anschluß: F-M6
 
nicht mehr erhältlich
CSB HR1227W 12V 27W 6,3mm

CSB HR1227W
12V 27W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Gebrauchsdauererwartung: 5 Jahre
Maße (LxBxH): 90x70x106mm
Gewicht: 1,97kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.

Preis auf Anfrage
CSB HRL634W 6V 34W 6,3mm

CSB HRL634W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 8 Jahre im StandBy-Modus
6V 34W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 151x34x98mm
Gewicht: 1,32kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB HR1221WF2 12V 21W 6,3mm

CSB HR1221WF2
12V 21W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Gebrauchsdauererwartung: 5 Jahre
Maße (LxBxH): 90x70x106mm
Gewicht: 1,8kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.

Preis auf Anfrage
CSB HR1224WF2F1 12V 24W 4,8mm/6,3mm

CSB HR1224WF2F1
12V 24W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Gebrauchsdauererwartung: 5 Jahre
Maße (LxBxH): 151x51x98mm
Gewicht: 1,95kg
Anschluß: 4,8mm / 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.

Preis auf Anfrage
CSB HRL1210W 12V 10W 6,3mm

CSB HRL1210W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 8 Jahre
12V 10W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 178x34x70mm
Gewicht: 1,1kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB GPL1272 12V 7,2Ah

CSB GPL1272 12V 7,2Ah longlife
Gebrauchsdauererwartung: 10 Jahre
Maße (LxBxH): 151x65x100mm
Gewicht: 2,6kg
Anschluß: 4,8mm
Preis auf Anfrage
CSB HRL1223W 12V 23W 6,3mm

CSB HRL1223W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 8 Jahre
12V 23W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 90x70x106mm
Gewicht: 2,1kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB HR1234W 12V 34W 6,3mm

CSB HR1234W
12V 34W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Gebrauchsdauererwartung: 5 Jahre
Maße (LxBxH): 151x65x100mm
Gewicht: 2,5kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.

Preis auf Anfrage
CSB GPL672 6V 7,2Ah

CSB GPL672 6V 7,2Ah longlife
Gebrauchsdauererwartung: 8 Jahre
Maße (LxBxH): 151x34x100m
Gewicht: 1,37kg
Anschluß: 4,8mm
Preis auf Anfrage
CSB HRL1234W 12V 34W 6,3mm

CSB HRL1234W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 10 Jahre
12V 34W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 151x65x98mm
Gewicht: 2,7kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB UPS12580

CSB UPS12580
Gebrauchsdauererwartung: 5 Jahre
Maße (LxBxH): 151x65x98mm
Gewicht: 2,83kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB HR1251W 12V 51W 6,3mm

CSB HR1251W
12V 51W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Gebrauchsdauererwartung: 5 Jahre
Maße (LxBxH): 151x98x100mm
Gewicht: 3,72kg
Anschluß: 6,3mm

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.

Preis auf Anfrage
CSB HRL12110W 12V 110W F M5

CSB HRL12110W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 10 Jahre
12V 110W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 166x125x175mm
Gewicht: 9,9kg
Anschluß: F M5

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB HRL12150W 12V 150W F M6

CSB HRL12150W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 10 Jahre
12V 150W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 195x130x172mm
Gewicht: 11,75kg
Anschluß: F M6

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB HRL12200W 12V 200W F M6

CSB HRL12200W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 10 Jahre
12V 200W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 228x138x207mm
Gewicht: 17,3kg
Anschluß: F M6

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
CSB HRL12280W 12V 280W F M6

CSB HRL12280W longlife
Gebrauchsdauererwartung: 10 Jahre
12V 280W bei 15 Minuten 1,67V/Z bei 25°C
Maße (LxBxH): 261x168x211mm
Gewicht: 25,8kg
Anschluß: F M6

Für den Bereitschaftsparallelbetrieb geeignet, mit hoher Entladungsleistung. Diese Batterie leistet ca. 260 Zyklen im Zyklenbetrieb bei großer Entladetiefe.
 
Preis auf Anfrage
351 bis 375 (von insgesamt 378)


Welche Arten von Batterien werden eingesetzt?

  • Blei-Säure-Batterien: Traditionell wurden vor allem Blei-Säure-Batterien eingesetzt. Sie sind robust, kostengünstig und bieten eine hohe Leistung. Je nach Technologie sind diese Batterien wartungsarm oder bedürfen eines gewissen Wartungsaufwandes, z.B. bei sog. Naßbatterien mit flüssigem Elektrolyt (OPzS, OGI). Somit findet man als Bleibatterien eingesetzt
    • geschlossene Batterien / Naßbatterien (OPzS, OGi)
    • verschlossene Batterien
      • OPzV als Batteriezellen (2V) oder Batterieblöcke (6V, 12V)
      • AGM-Batterien (6V oder 2V)
      • Reinblei-Batterien auf Basis AGM-Technologie, i.d.R. 12V-Batterien.
  • Lithium-Ionen-Batterien: Immer häufiger werden Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Sie zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, eine zugesprochene, lange Lebensdauer und eine geringe Selbstentladung aus. Jede Lithium-Batterie ist mit einem BMS (Batteriemanagementsystem) ausgestattet und unterliegt somit auch dem Elektrogesetz.(ElektroG).
 

Anforderungen an Batterien in IT-Umgebungen

  • Hohe Zuverlässigkeit: Batterien müssen unter allen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringen.
  • Lange Lebensdauer: Eine lange Lebensdauer reduziert die Wartungskosten und erhöht die Verfügbarkeit der IT-Systeme.
  • Schnelle Ladezeiten: Nach einem Stromausfall muss die Batterie schnell wieder geladen werden können.
  • Kompakte Bauweise: In vielen Rechenzentren ist Platz begrenzt. Die Batterien müssen daher möglichst kompakt sein; s. Frontterminal-Batterien.
  • Sicherheit: Batterien müssen sicher betrieben werden können und dürfen keine Gefahr für Menschen oder die Umwelt darstellen.
 

Fazit

Batterien sind ein unverzichtbarer Bestandteil von USV-Anlagen. Sie gewährleisten die Verfügbarkeit von IT-/TK-Systemen und schützen vor Datenverlust oder Hardware-Ausfall / Computer-Ausfall.. Die Auswahl der richtigen Batterietechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Einsatzes ab. Zukünftig werden Batterien eine noch größere Rolle spielen, um eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung in der IT- und TK-Welt zu gewährleisten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind Ihnen gerne behilflich.