Hawker Enersys PowerSafe OPzS - geschlossene Batterien

OPzS geschlossene Bleiakkus, Hawker Enersys

Hawker Enersys PowerSafe® OPzS Batterien

PowerSafe® OPzS Einzelzellen von EnerSys® sind geschlossene Bleibatterien. Die Anforderungen  fuer diese Batterien liegen insbesondere bei ortsfesten Anwendungen mit hoechsten Anforderungen an Sicherheit und Zuverlaessigkeit. Die optimierte Plattengeometrie und die Verwendung der Roehrchenplatte gewaehrleisten eine hohe Zyklenfestigkeit und eine lange Brauchbarkeitsdauer.

4 OPzS 200 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 4 OPzS 200
2V 216Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
 
Preis auf Anfrage
5 OPzS 250 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 5OPzS 250
2V 270Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
 
Preis auf Anfrage
6 OPzS 300 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 6OPzS 300
2V 324Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
5 OPzS 350 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 5OPzS 350
2V 390Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
6OPzS420 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 6OPzS 420
2V 468Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
7 OPzS 490 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 7OPzS 490
2V 546Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
 
Preis auf Anfrage
6 OPzS 600 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 6OPzS 600
2V 660Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
7 OPzS 700 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 7OPzS 700
2V 817Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
8 OPzS 800 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 8OPzS 800
2V 880Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
9 OPzS 900 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 9OPzS 900
2V 1.040Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
10 OPzS 1000 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 10OPzS 1000
2V 1.100Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
11 OPzS 1100 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 11 OPzS 1100
2V 1.260Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
12 OPzS 1200 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 12 OPzS 1200
2V 1.320Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Batterie 11 OPzS 1375
Hawker OPzS Einzelzelle 11 OPzS 1375
2V 1.590Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Batterie 12 OPzS 1500
Hawker OPzS Einzelzelle 12 OPzS 1500
2V 1.680Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Akku 13 OPzS 1625
Hawker OPzS Einzelzelle 13 OPzS 1625
2V 1.910Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Batterie 14 OPzS 1750
Hawker OPzS Einzelzelle 14 OPzS 1750
2V 2.040Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Akku 15 OPzS 1875
Hawker OPzS Einzelzelle 15 OPzS 1875
2V 2.150Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Batterie 16 OPzS 2000
Hawker OPzS Einzelzelle 16 OPzS 2000
2V 2.240Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
17 OPzS 2125 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 17 OPzS 2125
2V 2.470Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
Blei-Säure-Batterie 18 OPzS 2250
Hawker OPzS Einzelzelle 18 OPzS 2250
2V 2.600Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
19 OPzS 2375 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 19 OPzS 2375
2V 2.710Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
20 OPzS 2500 Blei-Säure-Batterie
Hawker OPzS Einzelzelle 20 OPzS 2500
2V 2.800Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
22 OPzS 2750 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 22 OPzS 2750
2V 3.150Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
24 OPzS 3000 Blei-Säure-Akku
Hawker OPzS Einzelzelle 24 OPzS 3000
2V 3.360Ah (C10) bei 1,8V/Z und 20°C
Preis auf Anfrage
1 bis 25 (von insgesamt 25)


Merkmale und Vorteile:

  • Kapazitätsbereich von 216Ah bis 3360Ah (C10/1,80 V/Z/20°C)
  • Durch optimiertes Plattendesign werden die Kapazitäten nach DIN deutlich übertroffen
  • Lange Gebrauchsdauer auch bei zyklischer Belastung
  • ”Design Life” 20 Jahre (bei 20°C)
  • Höchste Wirtschaftlichkeit bei kapazitiver Anwendung
  • Wartungsarm


 

Produktübersicht Hawker Enersys Powersafe OPzS, geschlossene Batterien

Typ Spannung
(V)
Pole C10 (20 °C) (Ah) C8 (25 °C) (Ah) Maße
(L×B×H) (mm)
Gewicht mit Säure
(kg)
Kurzschluss-
strom
(A)
Innen-
widerstand
(mΩ/Z)
4 OPzS 200 2 2 216 217 103×206×403 17.2 2400 0.85
5 OPzS 250 2 2 270 266 124×206×403 20.8 3000 0.68
6 OPzS 300 2 2 324 319 145×206×403 24.3 3600 0.57
5 OPzS 350 2 2 390 388 124×206×520 26.9 3400 0.60
6 OPzS 420 2 2 468 466 145×206×520 31.5 4075 0.50
7 OPzS 490 2 2 546 543 166×206×520 36.1 4750 0.43
6 OPzS 600 2 2 660 648 145×206×695 44.8 5000 0.40
7 OPzS 700 2 4 817 798 210×191×695 57.6 5800 0.34
8 OPzS 800 2 4 880 856 210×191×695 61.3 6650 0.30
9 OPzS 900 2 4 1040 1013 210×233×695 70.9 7475 0.27
10 OPzS 1000 2 4 1100 1071 210×233×695 74.6 8300 0.24
11 OPzS 1100 2 4 1260 1227 210×275×695 84.4 9150 0.22
12 OPzS 1200 2 4 1320 1293 210×275×695 88.0 9950 0.20
11 OPzS 1375 2 4 1590 1631 210×275×845 109.0 8800 0.22
12 OPzS 1500 2 4 1680 1730 210×275×845 114.3 9600 0.21
13 OPzS 1625 2 6 1910 1969 214×399×820 140.0 10400 0.19
14 OPzS 1750 2 6 2040 2092 214×399×820 144.0 11200 0.18
15 OPzS 1875 2 6 2150 2208 214×399×820 149.0 12000 0.16
16 OPzS 2000 2 6 2240 2307 214×399×820 151.5 12800 0.15
17 OPzS 2125 2 8 2470 2546 212×487×820 180.0 13600 0.14
18 OPzS 2250 2 8 2600 2669 212×487×820 184.0 14400 0.14
19 OPzS 2375 2 8 2710 2785 212×487×820 189.0 15200 0.13
20 OPzS 2500 2 8 2800 2884 212×487×820 193.0 16000 0.12
22 OPzS 2750 2 8 3150 3238 212×576×820 225.0 17600 0.11
24 OPzS 3000 2 8 3360 3543 212×576×820 234.5 19200 0.10
(Stand: 07/2025)



Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender / Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.




 

Häufige Fragen zu Hawker Enersys OPzS 2V-Zellen - Naßbatterien

 

OPzS steht für „Ortsfeste Panzerplattenzellen mit flüssigem Elektrolyt“. Diese 2V-Zellen sind besonders robust und langlebig, ideal für stationäre Anwendungen.
Detaillierter:
Hawker Enersys OPzS 2V-Zellen sind offene Blei-Säure-Batterien mit flüssigem Elektrolyt. Der Name "OPzS" steht für "Ortsfeste Panzerplatte Flüssig", was ihre Konstruktion mit positiven Panzerplatten und flüssiger Schwefelsäure als Elektrolyt kennzeichnet. Im Gegensatz zu Gel- oder AGM-Batterien benötigen sie regelmäßige Wartung, insbesondere das Nachfüllen von destilliertem Wasser. Sie sind bekannt für ihre extrem hohe Zyklenfestigkeit und eine sehr langes DesignLife, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.

  
 

OPzS 2V-Zellen, eine schon lange ausgereifte Technologie, sind die bevorzugte Wahl für Anwendungen, die eine äußerst zuverlässige und langlebige Stromversorgung erfordern. 
Typische Einsatzgebiete sind:

  • Bahntechnik (Signalanlagen, Notstrom)
  • BSV- / ZSV-Anlagen (Off-Grid und Netzanlagen mit Speicher)
  • Notstromversorgung für Krankenhäuser, Kraftwerke und kritische Infrastrukturen
  • Telekommunikations- und Rundfunksysteme
  • USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen) in industriellen Umgebungen
  • Große Photovoltaik- und Solaranlagen
  
 

OPzS-Zellen gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten – sie wurden ursprünglich in den 1960er Jahren entwickelt und gehören zu den klassischen stationären Blei-Säure-Batterien mit flüssigem Elektrolyt. Die Technologie basiert auf der Panzerplattenbauweise, die für ihre außergewöhnliche Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer bekannt ist

Mit anderen Worten: Diese Technologie ist ausgereift.

Exide Sonnenschein OPzS 2V-Zellen bieten eine außergewöhnlich lange Designlebensdauer, die typischerweise 20 Jahre und mehr bei 20°C im Standby-Betrieb beträgt (gemäß EUROBAT "Very Long Life"). 

    
 

Im Gegensatz zu wartungsfreien (i.S. kein Wasser nachfüllen) Gel- oder AGM-Batterien erfordern OPzS-Zellen regelmäßige Wartung. Der wichtigste Punkt ist das Überprüfen und Nachfüllen von destilliertem Wasser, da während des Betriebs und insbesondere beim Laden Wasserstoff und Sauerstoff gasen. Die Häufigkeit hängt von der Belastung der Zellen und Temperatur ab, kann aber mehrmals jährlich notwendig sein. Als Stichwort sei hier noch die Belüftung des Batterieraumes genannt.

    
 

OPzS-Zellen bieten mehrere spezifische Vorteile:

  • Extrem lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit: Sie übertreffen oft die Zyklen- und Lebensdauer von VRLA-Batterien (Gel/AGM).
  • Geringere Empfindlichkeit gegenüber Überladung: Sie tolerieren höhere Ladespannungen besser, was zur Elektrolytdurchmischung beiträgt und Sulfatierung entgegenwirkt.
  • Visualisierbarer Elektrolytstand: Der Säurestand kann optisch überprüft werden, und die Säuredichte gibt Aufschluss über den Ladezustand.
  • Robuste Bauweise: Entwickelt für den langfristigen, zuverlässigen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.

 

 

OPzS-Zellen bieten mehrere spezifische Vorteile:

  • Extrem lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit:
    Sie übertreffen oft die Zyklen- und Lebensdauer von VRLA-Batterien (Gel / AGM).
  • Geringere Empfindlichkeit gegenüber Überladung:
    Sie tolerieren höhere Ladespannungen besser, was zur Elektrolytdurchmischung beiträgt und Sulfatierung entgegenwirkt.
  • Visualisierbarer Elektrolytstand:
    Der Säurestand kann optisch überprüft werden, und die Säuredichte gibt Aufschluss über den Ladezustand.
  • Robuste Bauweise:
    Entwickelt für den langfristigen, zuverlässigen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.