Generelle Anwendungen

multipower mp0.8-12
Multipower Bleibatterie, wartungsarm 12V 0,8 Ah mit AMP-Stecker
Preis auf Anfrage
FIAMM FG10121, wartungsarm 6V 1,2 Ah 4,8mm
FIAMM Bleibatterie FG10121 6V 1,2 Ah (C20)
Preis auf Anfrage
FP1212 12V 1,2Ah Firstpower
TOP
FirstPower FP1212 12V 1,2Ah VDS: G107084
Preis auf Anfrage
Hawker Enersys Genesis NP
Hawker Genesis 6V 1,2Ah (C20)
Maße (LxBxH): 97x25x56mm
Gewicht: 0,30kg
Anschluß: 4,8mm

Dieses Produkt ist auch in der Ausführung FR (Flame Retardant) erhältlich.
Preis auf Anfrage
Firstpower FP1260 Blei-Akku
FirstPower FP1260 12V 6Ah LongLife
Preis auf Anfrage
Kung Long WP0,8-12 12V 0,8Ah
Kung Long WP0,8-12 AGM-Bleibatterie 12V 0,8Ah AMP-Stecker
Preis auf Anfrage
12V 0,8Ah m. AMP-Stecker; SUN Battery
SUN Battery MB12-0,8 AMP 12V 0,8Ah  (C20); 1,8V/Z; bei 25°C mit AMP-Stecker
Preis auf Anfrage
multipower MP0.8-12JST mit JST-Stecker
Multipower Bleibatterie, wartungsarm 12V 0,8 Ah mit JST-Stecker
Preis auf Anfrage
Firstpower FP1223 12V 2,3Ah VdS
FirstPower FP1223 12Volt 2,3Ah VDS: G110033
Preis auf Anfrage
Hawker Enersys Genesis NP
Hawker Genesis 6V 2,8Ah (C20)
Maße (LxBxH): 67x33x105mm
Gewicht: 0,59kg
Anschluß: 4,8mm

Dieses Produkt ist auch in der Ausführung FR (Flame Retardant) erhältlich.
Preis auf Anfrage
WP0,8-12 mit JST-Stecker
Kung Long WP0,8-12JST AGM-Bleibatterie 12V 0,8Ah JST-Stecker
Preis auf Anfrage
FIAMM FG10451, wartungsarm 6V 4,5 Ah 4,8mm
FIAMM Bleibatterie FG10451 6V 4,5Ah
Preis auf Anfrage
Firstpower FP1229 12V 2,8Ah
FirstPower FP1229 12Volt 2,9Ah VDS: G110033
Preis auf Anfrage
Hawker Enersys Genesis NP
Hawker Genesis 6V 3Ah (C20)
Maße (LxBxH): 134x33x67mm
Gewicht: 0,69kg
Anschluß: 4,8mm

Dieses Produkt ist auch in der Ausführung FR (Flame Retardant) erhältlich.
Preis auf Anfrage
AGM-Batterie mit Molex-Anschluß
Kung Long WP0,8-12Molex AGM-Bleibatterie 12V 0,8Ah Molex-Stecker
Preis auf Anfrage
Hawker Enersys Genesis NP
Hawker Genesis 6V 4Ah (C20)
Maße (LxBxH): 70x47x105mm
Gewicht: 0,8kg
Anschluß: 4,8mm

Dieses Produkt ist auch in der Ausführung FR (Flame Retardant) erhältlich.
Preis auf Anfrage
FIAMM FG10721, wartungsarm 6V 7,2 Ah 4,8mm
FIAMM Bleibatterie FG10721 6V 7,2 Ah (C20)
Preis auf Anfrage
Genesis NP7-6 6V 7Ah Bleiakku / Bleibatterie
Hawker Genesis 6V 7Ah (C20)
Maße (LxBxH): 151x33x100mm
Gewicht: 1,28kg
Anschluß: 4,8mm

Dieses Produkt ist auch in der Ausführung FR (Flame Retardant) erhältlich.
Preis auf Anfrage
FIAMM FG11201 Bleibatterie, wartungsarm 6V 12,0 Ah 4,8mm
FIAMM Bleibatterie FG11201 6V 12,0 Ah VDS: G 192001
Preis auf Anfrage
Firstpower FP1234 12V 3,4Ah
FirstPower FP1234 12Volt 3,4Ah
Preis auf Anfrage
FIAMM FG11202, wartungsarm 6V 12,0 Ah 6,3mm
FIAMM Bleibatterie FG11202 6V 12,0 Ah (C20) VdS
Preis auf Anfrage
Genesis NP10-6 6V 10Ah Bleiakku / Bleibatterie
Hawker Genesis 6V 10Ah (C20)
Maße (LxBxH): 151x50x101mm
Gewicht: 1,99kg
Anschluß: 4,8mm

Dieses Produkt ist auch in der Ausführung FR (Flame Retardant) erhältlich.
 
Preis auf Anfrage
Firstpower FP1245 12V 4,5Ah
FirstPower FP1245 12Volt 4,5Ah VdS VdS-zertifiziert: G110034
Preis auf Anfrage
Firstpower FP12V 7Ah 4,8mm
FirstPower FP1270 12Volt 7Ah VDS: G107013
Preis auf Anfrage
FG20086
FIAMM Bleibatterie FG200086 12V 0,8 Ah (C20) - AMP Stecker
Preis auf Anfrage
1 bis 25 (von insgesamt 42)

Hinweis:

Technische Anlagen / Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. Bei der Wahl einer Batterie / eines Akkus ist letztlich durch den Anwender /
Installateur zu prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllt sind.


 

Häufige Fragen zum generellen Einsatz von Bleibatterien

 

Diese Begriffe bezeichnen die am weitesten verbreitete Kategorie von ventilregulierten Blei-Säure-Batterien (VRLA). Sie sind Allzweck-Akkus, die für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert wurden, bei denen eine zuverlässige Notstromversorgung über kurze Zeiträume entscheidend ist. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Lebensdauer und Kosten.

   
    

Der Großteil der Standard Commercial-Batterien nutzt die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat), bei der der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden ist. Dies macht die Batterien auslaufsicher, wartungsarm und flexibel in der Einbaulage, was nicht heißt, daß die Batterien nicht stehend geladen werden sollen.
  
  
 

Ihr primärer Zweck ist die Bereitstellung von Notstrom (Standby-Betrieb). Sie werden über ihre gesamte Lebensdauer hinweg in einem voll geladenen Zustand (Erhaltungsladung) gehalten und liefern nur dann Strom, wenn die primäre Stromquelle ausfällt. Sie sind nicht für den regelmäßigen zyklischen Gebrauch (häufiges Laden und Entladen) ausgelegt.
  
  
 

Die Vielseitigkeit dieser Batterien macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Sicherheits- und Alarmanlagen: Brandmeldeanlagen, Alarmanlagen, Videoüberwachung.
  • USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen): mit Einschränkung für kleinere USV-Anlagen im Büro oder Home-Office, die Computer oder Netzwerkgeräte absichern.
  • Medizinische Geräte: Als Backup-Stromquelle für nicht-lebenserhaltende Geräte.
  • Elektronische Messgeräte: Stromversorgung in tragbaren oder stationären Geräten.

 

  
   

Gemäß der gängigen EUROBAT-Klassifikation haben diese Batterien eine Design-Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C. Dies unterscheidet sie von Long-Life- (10-12 Jahre) oder Very-Long-Life-Batterien (12+ Jahre), die für kritischere, dauerhafte Installationen konzipiert sind. Zum Teil werden Akkus auch mit einem Desgin Life 6 bis 9 Jahren klassifiziert.

   
 

Ja. Als ventilregulierte Bleibatterien sind sie vollständig wartungsfrei. Ihre verschlossene Bauweise sorgt dafür, dass kein Wasser nachgefüllt werden muss, da die Gase, die während der Ladung entstehen, intern wieder rekombiniert werden. Insofern bezieht sich wartungsfrei auf diesen Aspekt, nicht aber auf eine turnusmäßige Kontrolle der Batterien.
  

 
  • Deep-Cycle-Batterien sind für eine hohe Zyklenzahl ausgelegt (regelmäßige, tiefe Entladung) und werden in Anwendungen wie Reinigungsmaschinen oder Solarspeichern eingesetzt.
  • Long-Life-Batterien sind für eine deutlich längere Standby-Lebensdauer optimiert (oft >10 Jahre) und werden in kritischen Infrastrukturen (z.B. Kraftwerke, Rechenzentren) verwendet.
  • Standard Commercial-Batterien sind eine kostengünstigere und weit verbreitete Alternative für weniger kritische Anwendungen, die keine extrem lange Lebensdauer oder eine hohe Zyklenzahl benötigen.